Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 734 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    ................................................................................... 101 Abbildungsverzeichnis ......................................................................................... [...] AKTEURE FÖRDERUNG 700 bar vor-Ort keine Zielgrößen nicht bekannt H2 Mobility NIP-Zuschuss…
  2. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    Biogas und dessen Einspeisung ins Gasnetz in einem Großteil der Länder gefördert, die Produktion oder / und Einspeisung von e-Gasen hingegen nur selten. Einige Länder wie Österreich, Dänemark, Schweden und [...] Pariser Klimaschutzziele gebraucht, darüber hinaus verbleibt ein großer Bedarf für…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2 Entwurf  2021-11 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozess-komponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO/DIS 13577-2:2021)
    multiple burners X X 4.6 Combustion air and air / fuel ratio 4.6.1 Combustion air system X X 4.6.2 Air flow and pressure sensing devices X X1 X 4.6.3 Air / fuel ratio X X1/X2 X 4.7 Supply of pre-mixed [...] atmosp here 12 Combu stion a ir pres sure / flow too low Pressu re swit ch,…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    Flüssiggas I3B/P; I3P; I3R 50 Doppelkategorie Erdgas / Flüssiggas II2ELL3B/P; II2E3B/P; II2R3R; II2N3Pb,c;II2E3Pc;II2ELL3Pb,c 20 / 50 a Nach der EG-Gasgeräteverordnung (EU) 2016/426 wird für [...] Fensteröffnung von 100 cm Höhe und 80 cm Breite einem Fensterspalt von mindestens S= …
Ergebnisse pro Seite: