Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Wasserstoffnetze effizient und sicher betreiben - Projektvorstellung H2NETZ und H2INFRA
    Absperren von Rohrleitungen im Betrieb mit Wasserstoff geeignet−Blasensetzen ist unter den Versuchsbedingungen zum Absperren von Rohrleitungen im Betrieb mit Wasserstoff geeignet Ökobilanz eines VerteilnetzesRobin [...] Verteilung und…
  2. Abschlussbericht G 202333  2024-09 DVGW-Projekt BAG464: “Begrenzung des Anwendungsbereiches für bruchmechanische Bewertungen von Gasleitungen nach DVGW G 464“
    Medium Wasserstoff angepasst. Ins- besondere für die betroffenen Rohrleitungen wurden hierbei bruchmechanische Bewertungen bzw. Berechnungen eingeführt, die das möglicherweise durch den Wasserstoff veränderte [...] der Ab- bildung 4.2 von einer Beimischung von 30 % Wasserstoff (z.B. im Erdgas)…
  3. Download
    DVGW__RLP_Jahresberichte_2021_22_web.pdf
    Energien oder Erdgas. Ein besonders vielversprechender gasförmiger Energieträger ist Wasserstoff. Die Nutzung von Wasserstoff bietet insbesondere folgende Vorteile:e Wasserstofftechnologien werden seit Jahrzehnten [...] Sonnenenergie in Gas…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    AnhangA (normativ) Gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl für Wasserstoff und für mit Wasserstoff angereicherte Gase, deren Wasserstoffanteil 20Vol.-% nach DVGWG260 (A) überschreitet [...] der DINEN16617:2015-07 und DINEN ISO10380:2013-02 verwiesen; c) mit Wasserst…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    t G 260 im normativen Teil und im informativen Anhang E zu entnehmen. 5 Wasserstoff als Zusatzgas Die Zumischung von Wasserstoff in Gase der 2. Gasfamilie gem. DVGW-Arbeitsblatt G 260 senkt neben Wobbe-Index [...] 2050, Förderkennzeichen G 201824 N, 2019 - 2023 [8] Wasserstoff in der…
  6. Download
    RLP_im_Blick__02-2022.pdf
    von grünem Wasserstoff in der Verbandsgemeinde Kaisersesch� Hier soll im sog� „SmartQuart“ über eine Power-to-Gas-Anlage regional eingespeister erneuerbarer Strom in grünen Wasserstoff umgewandelt, [...] Bereichen des täglichen Lebens…
  7. Download
    Aktuelles aus der DVGW Beruflichen Bildung
    mit Wasserstoff ge-schult und mit dessen spezifischen Eigenschaften vertraut gemacht werden.Neue Schulungen für Feuerwehren zum Umgang mit WasserstoffBei der schrittweisen Einführung von Wasserstoff als [...] Vordergrund:• die Rolle von Wasser…
  8. Download
    Preisverleihung des Innovationspreises der deutschen Gaswirtschaft
    einer LNG-Importinfrastruktur über die Erzeugung von grü-nem und blauem Wasserstoff und neuen Importkapazitäten für Wasserstoff, Ammoniak sowie synthetischem Methan bis zur Wasserstoffspeicherung, dem [...] und Anwendung von 100 Prozent Wasse…
  9. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Modulare_Qualifikationen_4Q2024.pdf
    com / peterschreiber.mediaThemenlStatus Quo: Wasserstoff in DeutschlandlRahmenbedingungen: Politisch, rechtlich und technologischlNetzauf- und ausbau: Wasserstoff Kernnetzwerk & Gasnetztransformationsplan [...]  Wärme- und…
  10. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Modulare_Qualifikationen_V1_4Q2024.pdf
    com / peterschreiber.mediaThemenlStatus Quo: Wasserstoff in DeutschlandlRahmenbedingungen: Politisch, rechtlich und technologischlNetzauf- und ausbau: Wasserstoff Kernnetzwerk & Gasnetztransformationsplan [...]  Wärme- und…
Ergebnisse pro Seite: