Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 853 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Schläuche und Schlauchleitungen - Anforderungen in der Praxis.
  2. Download
    Forschungsmemorandum des DVGW in Zusammenarbeit mit der DWA
  3. Download
    Innovation und Nachhaltigkeit
  4. Download
    Klimafolgenstudie
  5. Download
    Klimafolgenstudie
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Versorgung der Allgemeinheit mit Gasen eine bedeutende Rolle spielen werden. Eine vielversprechende Innovation zur Herstellung klimaneutraler Gase stellt die Power-to-Gas-Technologie dar. Mit ihr lässt sich
  7. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Wirtschaftsforschung gGmbH (IÖW) • IS Predict GmbH • John Deere GmbH & Co. KG, European Technology Innovation Center • Mainzer Stadtwerke AG • OFFIS e.V.-Institut für Informatik Oldenburg (OFFIS) • Pfalzwerke [...] EnergieAgentur.NRW GmbH • E.ON SE • Evonik Technology and Infrastructure…
  8. Abschlussbericht G 201501  2017-05 Die Rolle von Power-to-Gas im Kontext der Energiewende
    und Regulierungen technologieneutral weiterentwickelt werden, um effiziente Investitionen und Innovation im Stromsektor anzuregen. Jegliche Diskri- minierung von Technologien bedeutet eine Einschränkung [...] dena, TU Dortmund / ef.ruhr GmbH, Brunekreft, G. (2012): dena-Verteilnetzstudie. Ausbau-…
  9. Abschlussbericht G 201708  2018-11 Technisch-ökonomische Modellierung eines sektorengekoppelten Gesamtenergiesystems aus Gas und Strom unter Fortschreibung des regulatorischen Rahmens „SMARAGD“
    ung: (Wieder-)Einführung eines Bonus für Gasabtausch ..............26 2.4.15 CO2-basierter Innovationsbonus für erneuerbare Gase ...................................27 2.4.16 Entfallen der EEG-Umlage [...] ............................................................93 3.4.8 B. XII. CO2-basierter I…
  10. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    eine neue Herausforderung. In dem durchgeführten Forschungsprojekt im Rahmen der DVGW ‐ Innovationsoffensive Gastechnologie wurden die Auswirkungen von Gasbeschaffenheitsschwankungen auf eine Reihe
Ergebnisse pro Seite: