Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    besteht aus den Armaturen, Sicherungseinrichtungen, Messeinrichtungen und Anschlüssen, die für eine sachgerechte Entnahme von Trinkwasser notwendig sind. Die Entnahmevorrichtung wird an Überflurhydranten, U [...] g 8. Standrohr mit nach unten geschraubter Klauenmutter in die Klaue einführen und so…
  2. Download
    Zur Entwicklung des Wasserdargebotes im Kontext des Klimawandels
    bis 2000 über die Fläche der zehn Haupteinzugsgebiete. Links ist das Klimaschutz -szenario RCP2.6, rechts das Weiter-So-Szenario RCP8.5 dargestellt. Gezeigt sind Minimum, 25-Perzentil, Median, 75-Perzentil [...] ­lationen dieselbe…
  3. Download
    Kreislaufwirtschaftsgesetz - Umgang mit Bodenaushub
    -Bezirksgruppen KrWG–Umgang mit BodenaushubEinführungThematische Abgrenzung, Wichtige Hinweise, Eine rechtssichere Entsorgung104.05.2017 DVGW/DELIWA-Bezirksgruppenfachtagung, Darmstadt 3Auf der BaustelleEigentümer [...] BImSchG, 4. BImSchV,…
  4. Download
    DVGW-Kommentierungstabelle zum Entwurf der NWS
    von Wasserrechtsverfahren durchzuführenden Prüfungen, Beteiligungen und Abwägungen, stehen. DVGW 99 57) Weiterentwicklung des Wasserrechts und wasserrelevanter Vorschriften in anderen Rechtsakten Ergänzung [...] oder solcher bei der…
  5. Download
    Prüfen, zertifizieren, sicher sein – die Produkt-Zertifizierungszeichen der DVGW CERT GmbH
    dem auch die Gestaltung des Zeichens vorgegeben ist.zertifizierbare Produkte Einführung Rechtsgrundlage Prüfgrundlage Was wird bestätigt? AnwendungVerwendung des Zeichens Zeichengestaltung [...] Produkten hat der…
  6. Download
    Sicherheit bei der Steuerung von Gasversorgungsnetzen
    Anforderungen im Umgang mit organisationseigenen Werten, Re­gelungen zur Sicherheit von Netzwer­ken, Zugriffsrechten und Kennworten, wie auch Vorgaben zu betrieblichen IT ­Prozessen und zur Umsetzung von physischen [...] Prozesse• …
  7. Download
    Kreislaufwirtschaftsgesetz - Umgang mit Bodenaushub
    -Bezirksgruppen KrWG–Umgang mit BodenaushubEinführungThematische Abgrenzung, Wichtige Hinweise, Eine rechtssichere Entsorgung104.05.2017 DVGW/DELIWA-Bezirksgruppenfachtagung, Darmstadt 3Auf der BaustelleEigentümer [...] BImSchG, 4. BImSchV,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-8/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 8: Pressfittings für den Einsatz mit Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-4  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    (NAW) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. DIN ist nicht…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-3  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    (NAW) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. DIN ist nicht…
Ergebnisse pro Seite: