Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-1 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 1: Allgemeines
    Darstellung für die Anwendung der graphischen Symbole in einer Trinkwasserinstallation TypA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53 BildA.2—Schematische Darstellung für die [...] Gebäudearmaturen— Sicherheitsventile für Expansionswasser— Prüfungen und…
  2. Forschungsprojekt vom 28.02.2023
    SARS-CoV-2 Monitoringmethoden
    beziehen. Exklusiv für DVGW-Mitglieder steht die Kurzfassung unter MEIN DVGW zur Verfügung. Zum Forschungsbericht SARS-CoV-2 Monitoringmethoden im DVGW-Regelwerk Online Plus Nur für Mitglieder Download der [...] Forschungsprojekte 28. Februar…
  3. Download
    DVGW-Jahresbericht 2012
    ist der gemeinnützige Verein ein verlässlicher Partner für seine Mitglieder, für Behörden, für die Politik und nicht zuletzt für den Verbraucher, für den Gas und Wasser zu den täglichen „Lebensmitteln“ [...] der V\brstand. Er besteht aus…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 21809-2 Entwurf  2021-01 Erdöl und Erdgasindustrie – Umhüllungen für erd- und wasserverlegte Rohrleitungen in Transportsystemen – Teil 2: Einschicht-Epoxipulverbeschichtungen (ISO/DIS 21809-2:2020)
    gung des DIN-Präsidialbeschlusses 1/2004 nur die Englische Fassung von [prEN ISO 21809-2:2020]. Der Bedarf für eine Deutsche Fassung wird derzeit beraten. Für die in diesem Dokument zitierten Dokumente [...] dem Technischen Komitee CEN/TC 459 „ECISS - Europäisches Komitee für Eisen- und…
  5. Thema
    Zahlen und Fakten
    (Ressort Wasser) Gründung: 1859 in Frankfurt a. M. Sitz der Hauptgeschäftsstelle: Bonn DVGW-Mitglieder 13.351 Mitglieder gesamt 2.128 Versorgungsunternehmen 1.364 Unternehmen 269 Behörden 9.590 Personen Gas [...] des DVGW e.V. (Stand: Dezember…
  6. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen zur öffentlichen Konsultation des BMWK sowie BMWSB zu einem Konzept zur Umsetzung der 65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen Heizungswärme [...] 2022 Die Bundesministerien
  7. Forschungsprojekt vom 01.02.2019
    Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    Februar 2019 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0 Entwicklung eines standardisierten Reifegradmodells für eine Wasserversorgung 4.0 (W 201714) Die 6 Reifegradstufen des Reifegradmodells Wasserversorgung 4 [...] Förderkennzeichen : W 201714…
  8. Download
    Take your Chance!
    Institut für Technologie9. KÖLN Technische Hochschule Köln10. LEIPZIG Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig11. LÜBECK Fachhochschule Lübeck12 . MÜNCHEN Hochschule für angewandte [...] TAKE YOUR CHANCE! WERDE MITG…
  9. Publikation vom 10.05.2023
    Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045
    10. Mai 2023 Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045 Transformationspfad für die neuen Gase Wege zu einem resilienten und klimaneutralen Energiesystem 2045; © BDEW, DVGW, Zukunft [...] Publikationsliste…
  10. Themeneinstieg
    COVID-19
    Stand: 27.03.2020 Handlungsempfehlungen für Unternehmen, insbesondere für Betreiber Kritischer Infrastrukturen (BBK) Die Handlungsempfehlungen des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe [...] Coronavirus . Ist die…
Ergebnisse pro Seite: