Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 852 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    Emissionen) reichen aus, um die nach der dena Leitstudie „Integrierte Energiewende“ (2018) und nach der Studie „Die Energiewende nach COP 21“ (Nitsch, 2016) für 2050 prognostizierten SNG-Bedarfe von 500 [...] diesem Hintergrund setzt sich vermehrt die Ansicht durch, dass eine erfolgreiche…
  2. Download
    Eine nachhaltige Wärmewende mit dezentraler KWK und klimafreundlichen Gasen
    202116 DVGW-Forschungsbericht G 202116 | i Zusammenfassung Die fortschreitende Energiewende führt im Gebäudesektor zu einer stärkeren Diversifizierung der Gebäudeenergiesysteme. Aus dem [...] sprojekt G 202116 …
  3. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2013/2014
    Berichtsjahre 2013 und 2014 waren geprägt von einer intensiveren Diskussion um die Gestaltung der Energiewende. Hierbei stand für uns insbesondere die Nutzung der bestehenden Gasinfrastruktur und die Rolle [...] statt. Mit den Themen…
  4. Download
    Jahresbericht Landesgruppe Nord 2015
    deren rechtlichen Rahmenbedingungen diskutiert werden. Wesentliche Inhalte: Digitalisierung der Energiewende und Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung Verwaltu [...] nach G 1030 Power-to-Gas –…
  5. Download
    Jahresbericht Landesgruppe Nord 2014
    ten TK-Biogas auf Bundesebene eingenommen.Wesentliche Inhalte: Bioerdgas als Stützpfeiler der Energiewende Gärrestlagerung und Grundwasserschutz G 685 (Eichrecht) Neuerungen im EEG Power-to-gasProjektgruppe [...] Keynote-Vorträgen ein Blick…
  6. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    jekt G 201817 | 1 1 Einleitung Vor dem Hintergrund der von der Bundesregierung angestrebten Energiewende sollen und müssen neben den Sektoren Industrie, GHD (Gewerbe, Handel und Dienstleistung) und [...] che Heizungsalter im Wohnsektor Vor dem Hintergrund der von der Bundesregierung angestrebten…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    „Umstellung von Gasleitungen“ im Technischen Komitee „Gasverteilung“ erarbeitet. Im Rahmen der Energiewende und den ambitionierten Klimazielen, die sich die Bundesrepublik Deutsch-land gesetzt hat, werden
  8. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    2018]. [17] Agora Energiewende, „Das Klimaschutzziel von -40 Prozent bis 2020: Wo landen wir ohne weitere Maßnahmen?,“ 07 09 2017. [Online]. Available: https://www.agora- energiewende.de/fileadmin2/Pr [...] DVGW-Forschungsbericht G 201613 | iii Zusammenfassung Motivation und Ziele Im Rahmen…
  9. Download
    Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2020
    Ge-bühren geltend zu machen. 7.6 Nutzungskonflikte Im Rahmen der aktuellen Diskussionen zur Ener-giewende wird die Nutzung regenerativer und da-mit klimaschonender Energiequellen durch die Eu-ropäische [...] Aspekte sicherzustellen. Dies…
  10. Download
    Gremienreport 2021
    Weiterbildung an ei -nem Wendepunkt: Die Anforderungen an das Betriebspersonal werden durch die Energiewende, die Digitalisierung und nicht zuletzt auch durch die Ein -flüsse der COVID-19-Pandemie immer [...] Weiterbildung an ei -nem…
Ergebnisse pro Seite: