Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 879 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17963  2024-12 Erdgasfahrzeuge – Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge
    gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA032-03-07AA „Gasversorgung für erdgasbetriebene Fahrzeuge“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas). Soweit in dieser
  2. Download
    Jahresbericht_2019/20
    ngen beschlossen, bruchgefährdete Leitungsabschnitte dieses Werkstoffes aus der öffentlichen Gasversorgung herauszunehmen. Seinerzeit forderte der BL A daher die Gasversorgungsunternehmen auf, eingeleitete [...] der DVGW mit seinen Mitgliedern…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2024-11 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    Begriffe 3.1 Anlagenteile Druckbeaufschlagte Bauteile 3.2 Auslegungsdruck DP (Design Pressure) Gasversorgung: Druck, für den der jeweilige Anlagenbereich/die Leitung ausgelegt wird und auf dem somit die [...] festzulegen. Für die Errichtung von Stahlrohrleitungen und Anlagen aus nichtrostenden…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „Explosionsschutz in der Gasversorgung“ im Technischen Komitee „Anlagentechnik“ unter Einbeziehung der Technischen Komitees „Verdichteranlagen“, „Erneuerbare [...] der Länder zuständig. Einer der wesentlichen Aspekte für den sicheren Betrieb von…
  5. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    sondern kann bereits jetzt verfügbare Wasserstoffmengen bis zur jewei- ligen Zumischgrenze in die Gasversorgung integrieren. Die Beimischung unterstützt dabei den Wasserstoff-Hochlauf und kann als Brücke zur [...] zahl- ten entsprechend dem Abrechnungsbrennwert auf der Preisbasis von Erdgas H ihrer…
  6. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    und international) unterstützt. Das Projektteam, unter der Leitung von E.ON, setzte sich aus Gasversorgern, Geräte- und Bauteilherstellern zusammen und sorgte durch einen Keyhole-Tag für einen größeren [...] und international) unterstützt. Das Projektteam, unter der Leitung von E.ON, setzte sich…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 15502-3-1  2024-09 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 3-1: H2NG und ACCF – Ergänzung zur EN 15502-2-1:2022
    electropedia.org/ 3.1.201 In dieser TS eingeführte Begriffe 3.1.201.1 H2NG-Netz Netz für die Gasversorgung von H2NG-Geräten 3.1.201.2 H2NG-Geräte Geräte, die für die Verbrennung von Gasen der zweiten [...] electropedia.org/ 3.1.201 In dieser TS eingeführte Begriffe 3.1.201.1 H2NG-Netz Netz…
  8. Download
    Das Gasfach gestaltet die Zukunft jetzt
    Gasnetz gespe\gichert und transportiert.Von dort aus kann das „grüne“ Gas dann zur klimaneutralen Gasversorgung und damit zur direkten Dekarbonisierung der Sektoren Wärme, Verkehr und Industrie genu\gtzt werden …
  9. Download
    Der Rohrwerkstoff PE 100-RC
    steme unterscheidet man zwischen der EN-1555-Serie „Kunststoff-Rohr -leitungssysteme für die Gasversorgung – Poly -ethylen“ und der EN-12201-Serie: „Kunststoff-R ohrleitungssysteme für die Wasserversorgung …
  10. Download
    200925_DVGW-Stellungnahme_Wasserstoff-Roadmap_NRW.pdf
    Energiethemen der Zukunft mit dem Schwerpunkt der Technologien rund umdie Gase der öffentlichen Gasversorgung in Zusammenarbeit mit dem DVGW.Mit der Energiewende hat sich das GWI zu einem technologieoffenen …
Ergebnisse pro Seite: