Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1986 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 102-3  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasmessanlagen und Gasbeschaffenheitsmessungen
    Rechtliche Rahmenbedingungen und technisches Regelwerk • Gesetze (EnWG, MsbG, MessEG, MID) • Verordnungen (GasHDrLtgV, BetrSichV, MessEV, EU-DSGVO) • technisches Regelwerk (DVGW, PTB-Anforderungen, DIN) 5.2 G [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können…
  2. Abschlussbericht G 201414  2017-03 Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren – Untersuchung und Bewertung der Erweiterung der Anwendung auf Betriebsdrücke > 1 bar und neue Materialien
    ............... 22 Handlungsempfehlungen für Praxis und Regelwerk (AP6) ............................................ 23 9.1 DVGW-Regelwerk .......................................................... [...] Europa“ (AP1) ................................ 15 4.1 Recherche der entsprechenden Normen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-2  2013-07 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik und oberflächennahe Geothermie (Erdwärmesonden)
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 110 (A), Geophysikalische Untersuchungen in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen [...] Anwendungsbereiche. Maßgebend hierfür sind die einschlägigen Technischen Regeln (z.…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 221 (M), Leitfaden zur Anwendung des DVGW- Regelwerkes auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit w [...] technische Änderung A 1.1 Kunststoff-Gasrohrleitungssysteme, die gemäß gültigem…
  6. Download
    Stellungnahme zur Regulierung von Wasserstoffnetzen
    technischen Regelungen werden bereits im DVGW-Regelwerk verankert. Eine entsprechende gesetzliche erweiterte Zuständigkeit des DVGW-Regelwerks für Wasserstoff im EnWG ist daher schnell und re [...] Wärme- auch die Strom-versorgung für…
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    et. Das DVGW-Regelwerk ist ein zentrales Instrument zur Erfüllung des satzungsgemäßen Zwecks und der Auf- gaben des DVGW. Auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere [...] Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-4  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 4: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Gasabrechnung gemäß DVGW G 685 Teil 1 - 7 (A)
    • rechtliche Rahmenbedingungen und technisches Regelwerk – Gesetze (MessEG, EnWG, MsbG) – Verordnungen (MessEV, GasGVV, GasNEV, GasNZV) – Regelwerk (DVGW, PTB-Anforderungen, DIN) – Kooperationsv [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-3  2024-08 Gasleitungen aus PVC; Instandsetzung und notwendige Erweiterungen
    (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 459-1 (A), Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich [...] Anbohrung einer Rohrleitung 40 mm. Somit war der Einsatz von Doppelblasen nicht durch…
  10. Download
    Erfahrungen von Wasserversorgungen mit Risikomanagement in Deutschland
    inzwischen an und erzielen da-mit Erfolge [3], und auch in Deutschland wur-den zahlreiche Dokumente, Regelwerke und Leitfäden entwickelt. Darauf basierend haben zahlreiche Wasserversorger bereits Erfahrun-gen [...] on (Mehrfachantworten waren…
Ergebnisse pro Seite: