Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite in Wasserwerken. Es erstreckt sich nicht auf Trinkwasser-Installationen, die unter DIN 1988 bzw. DIN EN 806 fallen. Dosieranlagen für Chlordioxid werden [...] für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung DVGW W 229 (A), Verfahren zur…
  2. Download
    Rundschreiben W 01/2016
    Entnahme von Trinkwasser durch ungeschulte, nicht unterwiesene Personen oder sonstige Beein-trächtigungen des Trinkwassers verursacht werden, die zu einer hochgradigen Trinkwasser-gefährdung [...] korrekt erfasst und …
  3. Download
    Trinkwasserversorgung nachhaltig weiterentwickeln
    ein Bewußtsein für den Stellen wert des Trinkwassers bei Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu schaffen.„Die Versorgung mit erst - klassigem Trinkwasser ist in Deutschland eine Selbstver -ständlichkeit [...] Stellenwert des Wassers…
  4. Download
    Technisches Risikomanagement in der Gas- und Wasserversorgung
    Technologietransfer■Internationales ConsultingForschung –Beratung –Weiterbildung für sicheres Trinkwasser 3© IWW Zentrum WasserOrganisation und KompetenzfelderWissenschaftliches DirektoriumWasserchemie [...] NockerWasserökonomie& ManagementA.…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-4  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 4: Technikumsversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    kann ebenso in einem örtlichen Trinkwasser nach diesem Dokument geprüft werden. ANMERKUNG Im Regelfall kann davon ausgegangen werden, dass das örtliche Trinkwasser die oben beschriebenen Prü [...] wurde vom DIN-DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA119-07-09AA „Werkstoffe im Kontakt …
  6. Download
    Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2015
    2009Aufwand Stromkosten, BY 2007Aufwand Stromkosten, NRW 2009Aufwand Fremdbezug Trinkwasser, BY 2007Aufwand Fremdbezug Trinkwasser, NRW 2009 Referenz: Spannweite des Gesamtaufwands0,00 Euro/m30,20 Euro/m30 [...] Pflichten der zuständigen…
  7. Download
    „Wasser und Klimaschutz“ – Weltwassertag der Vereinten Nationen am 22. März 2020
    Wasser hingewiesen. „Die Versorgung mit Trinkwasser ist in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Die Branche sorgt mit relevanten Maßnahmen dafür, dass Trinkwasser ein sicheres Lebensmittel ist, auch [...] hinterfragt werden. So ist zu…
  8. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    Grund-lagen / Haftung; Schutz des Trinkwassers – Schutzmaßnahmengegen Rückfließen; Anzeige- und Untersuchungspflichten für kleine Wasserversorger; Gefährdungsanalyse bei Trinkwasser-installationen; Dichtheitsprüfung [...] Prozessablauf der Tr…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249  2012-07 Entfernung von Arsen, Nickel und Uran bei der Wasseraufbereitung
    eingegangen. 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für die zentrale Aufbereitung von Wasser zu Trinkwasser im Hinblick auf die Senkung der Konzentrationen von Arsen, Nickel und Uran. Es kann sinngemäß auch [...] en nach DIN 2001-1 angewendet werden. Das Arbeitsblatt gilt nicht für die…
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Beschichtungsleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser 3 Begriffe 3.1 [...] laufender Produktion) 3 HygieneProdukte und Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser (auch…
Ergebnisse pro Seite: