Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.05.2019
    H2-Abtrennung
    potenziellen Anwendungsbedarfes sowie Ermittlung der technischen Anforderungen Darstellung der aktuellen technischen Möglichkeiten der Wasserstoffabtrennung oder -umwandlung (z.B. Adsorption, Membranen …
  2. Presseinformation vom 08.09.2021
    Normung, Standardisierung und Zertifizierung der Wasserstoff-Transportinfrastruktur
    umfassend weiterentwickeln; © Projektträger Jülich im Auftrag des BMBF Startseite ... Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 08.09.2021 - TransHyDE Wasserstoff belegt …
  3. Presseinformation vom 01.06.2023
    DVGW: Höheres Tempo bei der Transformation von Infrastrukturen und Versorgung notwendig
    Über 10.000 qm Ausstellungsfläche bietet die Fachmesse; © Andreas Weinand Startseite ... Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 01.06.2023 - gat | wat 2023 ist das entscheidende …
  4. Presseinformation vom 19.07.2021
    Ein Baustein der Energiewende
    Normungsroadmap Energiespeicher, Version 2; © DIN, DKE, DVGW, VDI / Linde GmbH Startseite ... Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen DVGW-Presseinformation vom 19.07.2021 - Normungsroadmap Energiespeicher …
  5. Thema
    Korrosionsschutz
    Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes an wechselstrombeeinflussten Rohrleitungen Die aktuellen Modellvorstellungen für die beim Kathodischen Korrosionsschutz (KKS) ablaufenden Prozesse ermöglichen …
  6. Forschungsprojekt vom 01.01.2020
    H2-Mobilität
    einer Wasserstoffinfrastruktur angeführt. Trotzdem besteht – dank der Umwelt- und Klimavorteile – aktuell eine breite politische Unterstützung, und die Dynamik der H 2 -Mobilität in Europa, Deutschland und …
  7. Forschungsprojekt vom 31.10.2021
    Spitzenverbrauch
    in Deutschland zusammengetragen. Die Auswertung hat ergeben, dass die Funktionskurven, mit denen aktuell der Tages- und Stundenspitzenfaktor ermittelt wird (siehe DVGW-Arbeitsblatt W 410), anhand der E …
  8. Thema
    Impuls – Systemfunktionen
    Wind- oder Sonnenenergie kann nicht immer vollständig im klassischen Stromsektor verbraucht werden – aktuell vor allem aufgrund von bestehenden Netzengpässen, systemisch dauerhaft aufgrund des bereits heute …
  9. Forschungsprojekt vom 01.03.2016
    STORE&GO
    seiner Funktion als Energiespeicher bedeutend zur Versorgungssicherheit in Europa beitragen kann. Aktuell diskutierte CO2-Bepreisungsmodelle können die Wirtschaftlichkeit dieser Technologien zusätzlich heben …
  10. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    SULEMAN
    in Berlin das Ionenaustauschverfahren CARIX im technischen Maßstab getestet. Beide Verfahren sind aktuell für die Wasserenthärtung im Einsatz und sollen nun für die Aufgabe der Sulfatentfernung konditioniert …
Ergebnisse pro Seite: