Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 5  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Verbindung mit explosionsgefährdeten Bereichen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 24
    dung von Zündgefahren besondere Vorkehrungen zu treffen. Solche Gefahren können infolge Funke n- bildung durch elektrische Anlagen oder durch Blitzeinwirkungen entstehen. Des Weiteren sind Maßna h- men [...] Isolierstücken 8.1 Allgemeines Neben den gültigen Maßgaben der DIN, der zuständigen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    Reinigung stören. An diesen Stellen entstehende Strömungsturbulenzen sind die Ursache für die vermehrte Bildung von Ablagerungen. Winkelstücke sollten weitgehend vermieden und Bögen auf eine Mindestanzahl reduziert [...] Arbeitsschutzgesetz mit den zugehörigen Verordnungen, die Gefahrstoffverordnung…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 18087 Entwurf  2024-07 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Chlordioxid, hergestellt aus Natriumchlorit durch Ansäuern oder Oxidation
    molare Verhältnis 1≤ [ClO2 −]/[S2O8 2−] < 2 begrenzt werden, um die Bildung von Reaktionsnebenprodukten, insbesondere die Bildung von Chlorat, zu minimieren. Beispielsweise ist bei einer Temperatur [...] des Chlordioxids so koordiniert werden, dass die Bildung von hochexplosivem…
  4. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    Abbildung 14: AMPA-Bildung bei der Reaktion von Chlor mit Antiscalantwirkstoffen bei gleichem Gehalt an potentiellen Vorläufersubstanzen Die Ergebnisse der Untersuchungen zur AMPA-Bildung bei der Reaktion [...] rkstoffes PBTC kein Stickstoffatom enthalten ist. • Hinsichtlich des Bildungspotential…
  5. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    ..................................................................................44 10 Abbildungsverzeichnis ......................................................................................... [...] gestaltet sich das Risiko für Depressionen (4 x 10-2) und für Verlet- zungen beim Sport,…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    hält BetrSichV Zur Prüfung be- fähigte Person Person, die durch ihre Berufsbildung, ihre Berufserfahrung und ihre zeitnahe berufliche Tätigkeit über die erforderlichen Kennt- nisse zur Prüfung von Arbe [...] ..........................181 Abbildungsverzeichnis.........................................…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249  2012-07 Entfernung von Arsen, Nickel und Uran bei der Wasseraufbereitung
    Trinkwasserverteilung keine nachteiligen Effekte auftreten (z. B. Korrosion, mikrobiologische Probleme, Bildung von Nebenprodukten). Es sind dabei die Vorgaben der Trinkwasserverordnung und die jeweiligen DVG [...] unter sehr konservativen Annahmen, maximal ein Zehntel der durchschnittlichen…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    eingetragen und mit dem Teilstromwasser vermischt werden. Durch die offene Laufradbauweise wird die Bildung von Gaspolstern vor der Laufradnabe verhindert. Eine Erhöhung des Eintragwirkungsgrades kann geg [...] Kriterien für die Werkstoffwahl. Werkstoffe für Dichtungen sind der neuesten BAM-Liste…
  9. Download
    Verfügbarkeit und Kostenvergleich von Wasserstoff – Merit Order für klimafreundliche Gase in 2030 und 2045
    ....................................................................................23 7 Abbildungsverzeichnis ......................................................................................... [...] ausgewertet. Die finalen Annahmen…
  10. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    ................................................................................... 148 Abbildungsverzeichnis ......................................................................................... [...] (ECA) trägt zu der Verbreitung von LNG als Kraftstoff in der Seeschifffahrt in Europa bei (s.…
Ergebnisse pro Seite: