Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 988 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2010
    2011I FATVorstandssitzung der DVGW-LG Hessen und der DVGW-LG Rheinland-Pfalz gatWASSER BERLIN International/wat MünchenKorbachStuttgartBerlinWEITER AUF SEITE 2Foto: Prof. Simon Ansprechpartner für die …
  2. Download
    DVGW-Forschungsvorhaben bewertet Wirkung von Korrosionsinhibitoren in der Trinkwasserverteilung
    Wasser eintrüben.Korrosionsinhibitoren kommen in Trinkwassernetzen sowohl in Deutsch-land wie auch international seit Jahr-zehnten zum Einsatz, um trübes Was-ser (Braunwasser) durch Korrosion zu vermeiden bzw …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 412  2010-10 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) von erdverlegten Gasverteilungsnetzen und Gasverteilungsleitungen
    Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen Interessen und politischer
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    verfügbar gemacht werden können. 5.4.5 Aufkommensquellen Die an den Gasnetzen angeschlossenen internationalen Lieferpunkte, Eigenproduktionaufkommen und Gasspeicher können bei einer entsprechenden technischen
  5. Abschlussbericht W 201302  2016-03 Potentiale der elektrochemischen Scaleinhibierung bei Membrananlagen in der zentralen Trinkwasseraufbereitung und deren Umsetzung an einer Demonstrationsanlage
    Projektes eingesetzten Elektroden- einheiten lag bei 3,8 bzw. 5,5 l. 9 In Anlehnung an internationale Publikationen wird die Elektrodeneinheit im Folgenden als Elektrochemical Seeding Reactor (ESR)
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    Wechselwirkungen 3.2 Bigbag Transportbehältnis für leichte stückige Güter oder Schüttgüter. Die internationale Bezeichnung ist FIBC und steht als Abkürzung für Flexible Intermediate Bulk Container. 3.3 Jodzahl
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  8. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2013
    Tagung.Fachvortrag Dipl.-Ing. Rainer PützAbendveranstaltungMeyer Werft GmbH, Papenburgegeplast international GmbH, Greven 1 | 7Die Informationszeitschrift für Mitglieder und Interessierte aus dem Gas- …
  9. Download
    Hessen im Blick 01/2017
    Rolle, die Gase und Gasinfrastrukturen einnehmen können, damit Deutschland die nationalen und internationalen Klimaschutzziele noch erreichen kann�Ihre DVGW-LandesgruppeEDITORIAList� Stromnetzengpässe v …
  10. Download
    Konsolidierung verschiedener aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“ mit Schwerpunktthema „Power-to-Gas“
    Klimaszenarien“ für BMWi, ausgeführt von Fraunhofer ISI, consentec, ifeu (Im Weiteren kurz „BMWi“) - Internationale Einordnung anhand der „IEA Technology Roadmap Hydrogen and Fuel Cells 2015“, (Im Weite-ren kurz [...] sich bei der Analyse…
Ergebnisse pro Seite: