Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-6  2014-09 + Kommentar - Teil 6: Schallschutz, Brandschutz, Dämmung
    Geräuschquellen aus z. B.: Armaturen, Sanitärapparaten, Abwasser- und Trinkwasser-Installationen. Schallschutzmaßnahmen in der Trinkwasser-Installation liefern einen wichtigen Beitrag zur Reduktion des Ge [...] sicherzustellen, dass Geräusche auf ein vertretbares Maß minimiert werden. [DIN EN…
  2. Download
    Technische Selbstverwaltung und DVGW-Regelwerk schaffen Verlässlichkeit und Sicherheit ...
    internationale (z. B. CEN, ISO) Normen zur fachgerechten Gewinnung, Aufbereitung und Verteilung von Trink-wasser. Diese werden im Trinkwassersektor allgemein akzeptiert und verwendet. Wenn Anwender oder Anw [...] n und Hinweise nachweisbar…
  3. Download
    RLP_im_Blick_02-2019.pdf
    Ihre DVGW-Landesgruppe Beeinträchtigungen einer dauerhaften und langfristigen Bereitstellung von Trinkwas-ser in ausreichender Menge und Qualität führen�In Rheinland-Pfalz spüren wir die enormen volkswir [...] installiert� Richard…
  4. Download
    Maßnahmen zur Vermeidung von Algenwachstum im Wirkbereich von UV-Anlagen
    pH-Wert und der Temperatur.Ende der 1990er-Jahre wurde erkannt, dass bei der UV-Desinfektion von Trinkwasser eine ef-fiziente Inaktivierung der protozoischen Para-Das physikalische Verfahren der UV-Des-infektion [...] Algenwachstum im…
  5. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2018
    Materialien und Produkte, die in Kontakt mit Trinkwasser stehen, in ihrem Kompetenzbereich zu regeln, so der DVGW.1 2 3 4 5 6 78 9 10 11 12 1314 15Sauberes Trinkwasser ist auch heutzutage in zahlreichen Regionen [...] kostenloses Trinkwasser
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    einer Wassergewinnungsanlage der Ressource entnommen und unmittelbar zu Trinkwasser aufbereitet oder ohne Aufbereitung als Trinkwasser verteilt werden soll 3.5 Vorfeldmessstellen Bestandteile des Überwac [...] Rohwasser mit einer Wassergewinnungsanlage entnommen und unmittelbar zu Trinkwasser
  7. Abschlussbericht W 201704  2017-04 Literaturrecherche zur aufbereitungstechnischen Entfernung von Vanadium
    Saarland wurden im Trinkwasser einzelner Versorgungsgebiete Konzentrationen des Schwermetalls Vanadium in Konzentrationen oberhalb des humantoxikologisch abgeleiteten Leitwerts für Trinkwasser von 4 µg/L f [...] nicht abgeleitet werden. Aus experimentellen Untersuchungen zur Chromatentfernung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser. Epoxidharzleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von Epoxidharzen im Kontakt mit Trinkwasser. KTW-Empfehlungen, Gesundheitliche [...] Trinkwasserbereich (Kunststoff-Trinkwasser-KTW-Empfehlung). KTW-Leitlinie, Leitlinie zur…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    Entleerungsanschlüsse für Reinigungslösungen sowie Spülanschlüsse für Trinkwasser vorzusehen. Eine Beeinträchtigung des Trinkwassers durch Reinigungsvorgänge muss durch eine entsprechende Anlagengestaltung [...] Teil 1 Grundlagen DVGW W 263 (A), Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle…
  10. Download
    "Den Wert des Wassers wieder stärker ins gesellschaftliche und politische Bewusstsein rufen"
    „Wasser-Impuls“ gestartet. Welche Impulse wol -len Sie damit setzen?Die Versorgung mit erstklassigem Trinkwasser wird in der deutschen Bevölkerung in vielen Fällen als Selbstverständlichkeit wahrgenom-men. Und [...] Sie hatten gerade von den…
Ergebnisse pro Seite: