Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 03/2010
    stellen die elektro-lytische Erzeugung von Wasserstoff oder von Methan durch anschließende Methani-sierung des Wasserstoffs dar. Während die Zumischung von Wasserstoff vor allem in Transportleitungen sinnvoll [...] Hierzu bietet sich Wassersto…
  2. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2018
    Absichtserklärung besiegeln der DVGW und der Deutsche Was-serstoff- und Brennstoffzellen-Verband (DW V ) am 6. Februar 2018 eine Kooperation zu Wasserstoff und Brennstoffzellen. Ziel ist es, die Gasinfrastruktur [...] dreißigtägigen…
  3. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    von Wasserstoff in das Ortsverteilnetz im Jahr 2015 EE-Wasserstoff in Vol.-% potentielle Einspeisung 2015 in Mio. m³ 2 21,4 10 98,5 15 140,9 Abzüglich der Einspeisekapazitäten von Wasserstoff bis [...] bei der Beimischung von Wasserstoff in Erdgas stellt die (relative) Dichte dar, da Wassers…
  4. Download
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020: Jury gibt Nominierte bekannt
    Emissionsfreie Heizung mit negativer CO2-Bilanz In einem Hotel wird mittels Plasmalyse Biomethan in Wasser-stoff und reinen Kohlenstoff zerlegt. Damit wird das Gebäude vollständig klimaneutral beheizt. • Intergas [...] 00-Konsortium will die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 458-1  2023-08 Nachträgliche Druckerhöhung von Gas-Hochdruckleitungen aus Stahl größer 16 bar
    Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff“ f) Ergänzungen zum Thema Wasserstoff Frühere Ausgaben DVGW G 458:1984-12 DVGW G 458:2016-03 1 Anwendungsbereich [...] Allgemeinheit mit Gas dienen und die mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260, 2. und…
  6. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    tzen gedeckt werden muss / Gasnachfrage – EE-Gaseinspeisung = Residuallast Grüner Wasserstoff (EE-H2) Wasserstoff, der mittels Elektrolyse aus EE-Strom erzeugt wird Kraft-Wärme-Kopplung Gleichzeitige [...] Jahr 2050 sind neben Biogas (ca. 8 TWh) vor allem große Potenziale für SNG (ca. 110 TWh)…
  7. Download
    05_rauser.pdf
    gungen für CO ₂-neutrale Mobilität Fokussieren für den Einsatz von Wasserstoff im Verkehrssektor auf zügigem Einsatzvon Wasserstoff aus rein erneuerbaren und CO 2-neutralen Quellen während der jetzt [...] Förderung von Anwendungen mit Wasser…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    Wasserstoffanteil bzw. von reinem Wasserstoff ermöglichen. Diese Ergebnisse wurden durch einen Praxistest8 DVGW-Forschungsvorhaben „Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen [...] aktuellen Forschungsvorhaben9 DVGW-Forschungsvorhaben „Wasserstoff in der…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Versorgung (Erdgas oder Wasserstoff)  Einspeisung in privates Wasserstoffnetz,  Versorgung von Gasfüllanlagen mit Wasserstoff,  Versorgung von Industrieanlagen mit Wasserstoff,  Rückverstromung. PtG-Anlagen [...] Sie diskutieren zwei Arten von Wasserstoff im Sinne des EnWG - „Gas“ und „Biogas“:…
  10. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    H230000DVGW-Seminarreihe Wasserstoff – Seminar 1: Umgang mit Wasserstoff QRT GW301 Seite 11350001DVGW-Seminarreihe Wasserstoff – Seminar 2: Erzeugung und Einspeisung von Wasserstoff QRT GW301 Seite 11 [...] 11360001DVGW-Seminarreihe Wasser…
Ergebnisse pro Seite: