Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 294 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 03.02.2023
    Leitfaden „Kommunaler Wärmeplan“ liefert praxisnahe Orientierung
    en für Bestands-, Potenzialanalyse und Szenarienentwicklung zu formulieren. Auch Themen wie Digitalisierung, Datenschutz, Fördermöglichkeiten und Finanzierung spielen eine wichtige Rolle. Im Ergebnis werden …
  2. Themeneinstieg der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Veranstaltungen
    sicherzustellen und dabei die Vorzüge der digitalen Lernwelt auszuloten. Im Zuge dieser zunehmenden Digitalisierung und der flexiblen Erweiterung des Bildungsportfolios um neue, temporär wichtige Themen wurden …
  3. Thema
    Asset Management Wasserversorgung
    Bevölkerung sichergestellt bleibt. Um dies zu gewährleisten, werden zukünftig auch Potenziale in der Digitalisierung, Roboterisierung, Miniaturisierung und der künstlichen Intelligenz für die Unternehmen nutzbar …
  4. Leistung
    Berufsbildung & Veranstaltungen des DVGW
    profitieren unsere Teilnehmer: durch Wissen aus erster Hand! Wie wirken sich aktuelle Trends, Digitalisierung und neueste Forschungsergebnisse auf die Praxis aus? Welche Regelwerks- und Gesetzesänderungen …
  5. Thema
    Wasser-Eventreihe
    sicherzustellen, muss die Substanz und somit der Wert der Infrastruktur erhalten bleiben. Die Digitalisierung kann hierbei mit Hilfe moderner Technologien und Methoden unterstützen. Für das Asset Management …
  6. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Facharbeiter
    wird der Umwelttechnologe /-technologin für Wasserversorgung Die Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung, der Klimawandel sowie technische und rechtliche Rahmenbedingungen erfordern eine Neuordnung …
  7. Themeneinstieg
    Wasser
    klimatischen und demografischen Wandel, verbunden mit veränderten Konsumgewohnheiten und der Digitalisierung. Hinzu kommen die zunehmende Verunreinigung der Trinkwasserressourcen durch menschengemachte …
  8. Thema
    Untersuchungsverfahren
    ores für die Charakterisierung der Verlässlichkeit von Ergebnissen der Non-Target-Analytik. Digitalisierung und Data Science gewinnen erfreulicherweise immer mehr an Bedeutung, was hier durch die Jury …
  9. Thema
    Normungsroadmap Wasserstofftechnologien
    für Elektromobilität, klimaneutrale Antriebe, die Umsetzung der Klimaziele, Rohstoffsicherung, Digitalisierung und Vernetzung sowie German Engineering. Wir setzen uns dabei für einen wettbewerbsfähigen W …
  10. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Bodenkorrosion
    Aufgabenstellungen und Entwicklungen von neuer Gerätetechnik anzustoßen und einzuführen. Die Digitalisierung ist natürlich auch im KKS ein Thema, es werden neue IT-basierte Messdatenerfassungs- und Übe …
Ergebnisse pro Seite: