Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 77 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Bereich Gasinfrastruktur. Jedoch hat die Einspeisung in die FNB/UGS-Ebene Vorteile im Bereich der Gaserzeugung und –einspei- sung (s. hierzu Anhang A4.1). 21
  2. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    werden kann. Grundsätzlich ist der Standpunkt dieser Studien ähnlich, nämlich, dass die Strom- und Gaserzeugung im Ausland (europäisch und außereuropäisch) günstiger ist als in Deutschland. Die Unterscheidung
  3. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    syngas, 2014 [34] Warnecke et al.: Gasification of biomass, 2000 [37] Wagener et al.: Gaserzeugung durch Vergasung fester Brennstoffe zum Zweck einer Ergänzung des Angebotes an Kokerei- und
  4. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Abbildung 28: Abbildung der Übertragungsnetze in Deutschland mit Enertile Abbildung der Gaserzeugung aus erneuerbaren Quellen Die Deckung der Nachfragen nach erneuerbaren Gasen in Deutschland [...] n Gasen haben neben Kosten- gesichtspunkten, die Verfügbarkeit von erneuerbarem Strom für die…
  5. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    mit Beteiligung der Projektpartner. Dazu wurden aus den DVGW-Clustern KWK / Anwendungstechnik, Gaserzeugung, Gasmobilität und Smart Grids, sowie weiteren Arbeiten der Partner die für das Projekt relevantesten [...] liefern wichtige Teilaspekte zur Integration in Smart District 2. So enthält z.B.…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    die Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV)71. Nach § 5 MaStRV sind unter anderem folgende Gaserzeuger und Stromverbraucher und Gas- verbraucher von der Pflicht zur Registrierung ausgenommen:  Gas
  7. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    die Bearbeitung des TP 2 dienen. Das DVGW Projekt „Gesamtpotential EE-Gase“ analysiert die EE-Gaserzeugung hinsichtlich der Potenziale für Biogas, Synthetic Natural Gas (SNG), Wasserstoff (EE-H2) sowie [...] Mengen in Deutschland (Stand: 2018) Anzahl der Landkreise mit Standorten Anzahl der…
Ergebnisse pro Seite: