Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 262 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    Gastechnik
    Erdgasfahrzeugen und Erdgastankstellen sowie auf dem Gebiet der Gaseigenschaften (Gasbehandlung, gasförmige Brennstoffe, Flüssiggas), Dichtungen und Schmierstoffe - Gas sowie Wasserstofftechnologie. Im Rahmen …
  2. Thema
    Odorierung
    Standpunkt des DVGW zum Einsatz von Odoriermitteln Der Standpunkt wurde vom Technischen Komitee "Gasförmige Brennstoffe" erarbeitet und vom Lenkungskomitee "Gasanwendung" so beschlossen. DVGW-Standpunkt vom 10 …
  3. Leistung
    Prüfung
    unter Extrembedingungen zur Leistung DBI - Prüfung von Geräten für feste Brennstoffe Prüfung von Geräten für feste Brennstoffe und ölbefeuerte Verbrauchseinrichtungen zur Leistung DBI - Prüfung von In [...] Gasverteilung zur Leistung EBI -…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 269  2024-10 Messung der Beschaffenheit von Gasen der 2. und 5. Gasfamilie
    Prüfung von Mineralölen und Brennstoffen - Bestimmung des Schwefelgehaltes (Gesamtschwefel) - Teil 1: Allgemeine Arbeitsgrundlagen DIN 51400-2, Prüfung von Mineralölen und Brennstoffen - Bestimmung des Schw [...] Mineralölen und Brennstoffen - Bestimmung des Schwefelgehaltes (Gesamtschwefel) - Teil…
  5. Thema
    Erdgas
    die Norm DIN 51624 weiterhin gelten. Regelwerke im Aufgabenfeld des Technischen Komitees "Gasförmige Brennstoffe" Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2 2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    Flüssigphase müssen eingehalten sein. 4.2.2.1 Schraubverbindungen für gasförmige Brennstoffe Schraubverbindungen für gasförmige Brennstoffe nach ISO 7-1:1994 dürfen nur für die folgenden Druck/Durchmesser- [...] Flüssigphase müssen eingehalten sein. 4.2.2.1 Schraubverbindungen für gasförmige Brenn…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 264  2019-02 Erdgas und Biomethan als Kraftstoffe; Probenahme und Analyse
    das als Brennstoff in Fahrzeugen verwendet wird und das im gasförmigen Zustand auf bis zu 28 000 kPa (280 bar) verdichtet vorliegt. 3.3 verdichtetes Biomethan (CBG) Biomethan, das als Brennstoff in Fahrzeugen [...] Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Überarbeitung Arbeitsblatt G 264“ im Technischen…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    Heizkessel für gasförmige Brennstoffe TC 109 Zentralheizkessel für gasförmige Brennstoffe EN 483 EN 656 EN 303 - 3 Heizkessel — Teil 3: Zentralheizkessel für gasförmige Brennstoffe [...] 613 Konvektions - Raumheizer für gasförmige Brennstoffe TC 62 …
  9. Presseinformation vom 25.11.2021
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    Erkenntnis ist insofern unerlässlich, da die komplette Infrastruktur für die Nutzung gasförmiger Grund- und Brennstoffe grundlegend ist – angefangen von den Netzen, die Gas vom Produzenten zum Kunden bringen [...] zum Installateur und…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-1  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen
    für gasförmige Brennstoffe — Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen DIN EN 437, Prüfgase — Prüfdrücke — Gerätekategorien DIN EN 676, Automatische Brenner mit Gebläse für gasförmige Brennstoffe DIN [...] Verordnung 2016/426 des Europäische Parlaments und des Rates über Geräte zur Verbrennung gas…
Ergebnisse pro Seite: