Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Nachruf auf Thomas Braun
    DVGW-Landesgruppe Saarland berufen. Nur ein Jahr später wurde er Mitglied im DVGW-Bundes-vorstand und vertrat dort bis 2014 die Interessen der persönlichen Mitglie-der. Von 2005 bis 2014 war Thomas Braun [...] die Funk-tion des Vertreters für
  2. Download
    Meldung von Leitwert-Überschreitungen nicht relevanter Metaboliten in Trinkwassergewinnungsgebieten
    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit im Internet: www.bvl.bund.de BVL_FO_04_0010_000_V1.1 Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Dienstsitz [...] en und Trinkwassereinzugsgebieten…
  3. Download
    lgsl-160224-rs-gw_01-2016-abfr_bb-massnahmen_inkl_anl.pdf
    Veranstaltungsthemen direkt auf der beigefügten Fax-antwort zu benennen. Für eine rege Beteiligung an der Abfrage und für die Rücksendung der Faxantwort und des aus-gefüllten Formulars bis [...] +49 681 9761991-45 Unser…
  4. Download
    Jahresbericht Landesgruppe Nord 2015
    Maßnahmen – wie auch bei den Aufgaben des Vereins insgesamt – steht der Mehrwert für unsere Mitglieder, für die Branche sowie für Umwelt und Gesellschaft. Richtung Europa ist es wichtig, die nationalen Kräfte [...] Handlungen im…
  5. Download
    Rundschreiben W 01/2016
    zuständigen Personen und/oder Dienstleister für das Thema „Anforde-rungen an die Trinkwasserhygiene“ zu sensibilisieren. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung [...] Ggf. hygienische und…
  6. Download
    Die EG-Trinkwasserrichtlinie – künftig in neuem Zuschnitt?
    derer für neu auftretende Stoffe, wer-den nach diesem Ansatz ausgewählt und hinsichtlich ihrer Relevanz für die menschliche Gesundheit bewertet. Option 3 – Informationen zur Trink-wasserqualität für alle [...] ualität werden für einzelne…
  7. Download
    Generaldirektion Umwelt beauftragt Studie zu Materialien und Produkten in Kontakt mit Trinkwasser
    EG-Trink-wasserrichtlinie erfüllen. Dabei ob-liegt es den Mitgliedstaaten sicher-zustellen, dass die bei der Aufberei-tung oder der Verteilung von Wasser für den menschlichen Ge-brauch verwendeten Stoffe oder [...] im Zusammenhang mit der…
  8. Download
    Der europäische Wassersektor: Herausforderungen der nächsten zehn Jahre
    Anlagen für den langfristigen Betrieb – für die Nutzung von 50 Jah-ren und länger. Dieser langfristig ori-entierte Managementansatz muss mit einem angemessenen Maß an Flexibilität gekoppelt sein. Nur so können [...] und eine sichere…
  9. Download
    Trinkwasserqualität in Europa – Stakeholder Meeting zur Evaluierung der EG-Trinkwasserrichtlinie am 8. Dezember 2015
    in Brüssel) einbin-den und unterstützen. WDie Mitglieder im Executive Com-mittee werden in Zusammenarbeit mit den Kommissionen erstmals ver-antwortlich für ein Themenfeld sein – Dr. Castell-Exner wird sich [...] en zählt dieser Sektor zu den…
  10. Download
    EurEau aktuell
    ng dieses für die Mitglied-staaten und die Wasserversorgungs-unternehmen wichtigen Rechtsrah-mens. Calleja-Crespo stellte dabei heraus, welche Steuerungswirkung die Richtlinie seit 1998 für die euro-päischen [...] einzelnen Mitgliedstaaten
Ergebnisse pro Seite: