Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    LG-MD_Einblicke_Jahresbericht_2022.pdf
    Betriebes mit Erdgas mit 20 % Wasserstoff – Beispiele aus der Praxis Bivalente Installationsanlagen (Erdgas/Flüssiggas) Umgang mit Sofortschadensmeldungen bei Nicht- Erdgas-Vorkommnissen Fragen [...] so wie es das …
  2. Veranstaltung
    Wasserstoff in der Gasversorgung und Anwendung - ein Einstieg für die Feuerwehr
    2045    -  Transformation der Gaswirtschaft, Ordnungsrahmen und Rolle des DVGWVon Erdgas zu Wasserstoff – neue oder veränderte Risiken und GefährdungspotentialeWasserstoff im Gasne …
  3. Veranstaltung
    Weiterbildung der Fachkräfte Entstörungsdienst gemäß DVGW GW 1200 (A)
    s; Anforderungen im Zusammenspiel mit Meldestelle - Entstörungsdienst; Basiswissen im Umgang mit Erdgas; Erstsicherung Entstörungsdienst: Handlungskreis-Komponenten (IN-PLAN-B); Spartenbezogene Anwendung …
  4. Veranstaltung
    Wasserstoff im Gasverteilnetz - Eine technische Herausforderung für die lokalen Netzbetreiber
    Wasserstoffstrategie des DVGW / Gasbeschaffenheit vom Erdgas zum Wasserstoff / Wasserstoff / Methan - Sicherheitsaspekte / Wasserstoff im Gasverteilnetz - Rohre, Komponenten und Bauteile / Stand der A …
  5. Download
    Web_Hessen_im_Blick_21-2-2021.pdf
    irgendwie zur Station zu kommen. Nach einem ersten Überblick versuchen die enm-Mitarbeiter, das Erdgas abzustellen, um zu verhin- dern, dass Wasser in die Erdgasleitungen eintritt. Schließlich überquert [...] Netzbetreiber Open Grid Europe…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Handlungsempfehlung zur Bewertung eines Stahl- Gasrohrsystems auf < 10 Vol.-% an Wasserstoff im Erdgas Bewertung: Keine wesentliche technische Änderung A 1.1 Stahl-Gasrohrleitungssysteme, die gemäß [...] Handlungsempfehlung zur Bewertung eines Stahl-Gasrohrsystems von ≤20 Vol.-% an…
  7. Veranstaltung
    Fachkraft Meldestelle Zertifikatslehrgang
    DVGW-Arbeitsblattes GW 1200; Das Zusammenwirken von Meldestelle und Entstörungsdienst; Grundlagen Erdgas; Anlagen der Gasversorgung mit Schadensbildern und Störungsszenarien; Grundlagen Trinkwasser; Anlagen …
  8. Veranstaltung
    Wasserstoff in der Gasversorgung und Anwendung - ein Einstieg für Feuerwehrführungskräfte
    Ordnungsrahmen und Rolle des DVGW Schadensereignisse in der Gasnetzinfrastruktur und Ursachen Von Erdgas zu Wasserstoff – Wasserstoff im Gasnetz - vertiefender Einblick in neue oder veränderte Risiken …
  9. Veranstaltung
    Aktuelle Weiterentwicklung im Regelwerk Gasinstallation (TRGI) - für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    DVGW-Regelwerkes - G 1020, G 600, G 260 (A): 5. Gasfamilie-Wasserstoff zukünftig in der Gasinstallation; Erdgas wird "grün" Wasserstoffstrategie, Brennstoffhandelsgesetz 1.1.2021; Aktualisierung der Richtlinien …
  10. Download
    2-rw-2019.pdf
    Gasgeräten“• Mindestanforderung für die Kennzeichnung von Gasgeräten bei der Anpassungvon Erdgas der Gruppe L auf Erdgas der Gruppe H• Ergänzung einer normativen Bewertungsmatrix für das Vorgehen bei derAn …
Ergebnisse pro Seite: