Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 22.02.2023
    Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
    der Offshore-Erzeugung grünen Wasserstoffs erforscht. Download Factsheet Genügend Wasser für die Elektrolyse Wieviel Wasser wird für die Erzeugung von grünem Wasserstoff benötigt und gibt es ausreichende [...] Presseinformationen 22. Februar…
  2. Stellungnahme vom 22.08.2022
    Stellungnahme zur Einführung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung
    zum Thema: STELLUNGNAHME ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE GASVERSORGUNG INFRASTRUKTUR WÄRMEMARKT WASSERSTOFF FACHINFORMATION RECHT VEREIN
  3. Publikation vom 15.03.2021
    Klimaschutz und Resilienz
    Der Umsetzungsplan für Wasserstoff und klimaneutrale Gase (PDF, 7 MB) Schaubild Umsetzungsplan 2050 für Wasserstoff und klimaneutrale Gase Wie kann der Markthochlauf von Wasserstoff und klimaneutralen Gasen [...] 2021 Klimaschutz und Resilienz…
  4. Publikation vom 04.07.2019
    Zwei-Energieträger-Welt
    amt Umweltbundesamt Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: SEKTORENKOPPLUNG POWER TO GAS WASSERSTOFF INFRASTRUKTUR FACHINFORMATION UMWELT ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE KLIMASCHUTZ WÄRMEMARKT …
  5. Forschungsprojekt vom 30.09.2022
    Zustand von Asbestzement-Rohren
    Korrosion sowie Maßnahmen zur Instandhaltung bewertet werden. Anhand von korrosionschemischen und werkstoffspezifischen Untersu­chungen an ausgebauten Rohrproben wurde eine Methodik entwickelt, die den Zustand [...] ist es jedoch schwierig,…
  6. Presseinformation vom 02.03.2021
    Politik lässt Klimaschutzpotenzial von Biogas und E-Fuels ungenutzt
    sche Gleichstellung klimaneutraler gasförmiger Kraftstoffe Durch Well-to-Wheel-Betrachtung können grüne Gase wie Biomethan und klimaneutraler Wasserstoff ihr Klimaschutzpotenzial ausspielen Kehler: „Nur [...] sogar nahezu klimaneutral…
  7. Presseinformation vom 25.11.2021
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    den Weg in eine Wasserstoffwirtschaft zu beschreiten”, sagt Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des DVGW. Die Anforderung, dass neue Kraftwerke perspektivisch wasserstoffkompatibel sein müssen, [...] Gesetze werden. Nur dann kann ein…
  8. Stellungnahme vom 04.09.2020
    Stellungnahme zur Regulierung von Wasserstoffnetzen
    Stellungnahme zur Regulierung von Wasserstoffnetzen Stellungnahme vom 4. September 2020 zur Marktkonsultation der Bundesnetzagentur zur Regulierung von Wasserstoffnetzen Wasserstoff – ein vielseitiger Energieträger; [...] Stellungnahme zur…
  9. Forschungsprojekt vom 31.01.2022
    TransHyDE - Norm
    Wasserstofftransporttechnologien (Materialien, Werkstoffe und Sensorik) effiziente Lösung von Wasserstoff aus Ammoniak Betanken von Behältern mit flüssigem Wasserstoff (tiefkalt). An dem Leitprojekt TransHyDE [...] und Zertifizierung der Wasse…
  10. Forschungsprojekt vom 01.12.2020
    Portal Green
    von Wasserstoff oder Methan aus Power-to-Gas-Anlagen in das bestehende Gasnetz, der Anschluss an Wasserstofftankstellen, die Rückverstromung und die Versorgung von Industrieanlagen mit Wasserstoff. Leitfaden [...] des Stromnetzes durch…
Ergebnisse pro Seite: