Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    öffentlichen Sicherheit“, „den Brandschutz und die Brandbekämpfung“ sowie „die Bereitstellung von Trinkwasser oder Entsorgung von Abwasser“. Wenn „Dienstleistung“ auf diese Weise verstanden werden kann, ist [...] geeignet: Verbraucher — en: consumer Person, Gruppe oder Organisation, die die…
  2. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2010
    mühle versorgt seine Kunden mit gutem Trinkwasser, das allerdings 21 Grad Härte aufweist. Seit kurzer Zeit spricht man auch von einer Uranbelastung im Trinkwasser. Man hat früher nie davon gehört, Herr Orben [...] nzwert für Uran. Vorgesehen…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 300-6  2016-09 Trinkwasserbehälter; Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von System- und Fertigteilbehältern
    Dichtheitsprüfung mit Trinkwasser für Betonrohrbehälter bei Komplettbefüllung erfolgt gemäß DVGW W 300-1 (A). Die Prüfung für Rohrbehälter aus PE, PP oder GFK bei Komplettbefüllung mit Trinkwasser gilt als bestanden [...] 6: Bewertungsverfahren und Anforderungen hinsichtlich der hygienischen Eignung…
  4. Veranstaltung
    Aktuelles zur Trinkwasserhygiene und Trinkwasserinstallation nach DIN EN 806, DIN EN 1717, DIN 1988 für die verantwortliche Fachkraft aus Vertragsinstallationsunternehmen
    und Brandschutzanlagen; Schutz des Trinkwassers und Einsatz von Sicherungseinrichtungen - DIN EN 1717 und DIN 1988-100: Anwendungsbereiche, Verunreinigung von Trinkwasser: Grundlegende Bemerkungen, Bestimmung [...] Einsatz von…
  5. Download
    Hygienische Sicherheit von Ultrafiltrations- und Mikrofiltrationsanlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    Rohwasser ein Wasser erzeugt werden soll, das erst nach einer abschließenden Desinfektion als Trinkwasser an Verbraucher abgegeben wird, so sind an die Filtratqualität die gleichen Anforderungen zu stellen [...] eingesetzt werden, das ohne…
  6. Download
    Management und gesellschaftliche Akzeptanz
    Resilienz durch verbundene Systeme-Fernwasser und ortsnahe Versorgung verbinden- Lösungen für Trinkwasser und Landwirtschaft- Anlagensteuerung und Netzbetrieb mit smarten Sensoren Nutzungund Schutz des [...] und sauberes Wasser genießen hohes…
  7. Download
    Stellungnahme Referentenentwurf TrinkwV
    werden. Ein wichtiger Aspekt bezüglich der Einstufung der relevanten Pestizid-Metabolite für Trinkwasser ist, dass es nicht zu einer Vermischung mit der Einstufung gemäß Pflanzenschutzrecht kommt. Es [...] Inakzeptable Verschärfung Parameter…
  8. Download
    TRWI 2012
    umfangreiche Know-how des DVGW im Bere\.ich der Trinkwasser- Installation ein. Die Schulung wird d\.urch eine Kommenti\.erung der technischen Regeln\. der Trinkwasser-Installation flankiert, so dass die Teilnehmer [...]…
  9. Download
    Nachhaltiger Funktions- und Werterhalt der Wasserversorgungsinfrastruktur
    Netzwerke zum Wissensaustausch voran. Gemeinsam mit der Politik möchte der DVGW den Wert des Trinkwassers und der Wasserversorgung in den Fokus aller Akteure rücken und bietet sich als Gesprächspartner [...] lebensnotwendiges, unentbehrliches…
  10. Download
    DVGW-Forschungsvorhaben bewertet Wirkung von Korrosionsinhibitoren in der Trinkwasserverteilung
    ausschließlich aus dem Eintrag über das eingespeiste Trink-wasser. In den Grauguss-Rohren wird das abgelagerte Eisen dagegen über den Eintrag mit dem Trinkwasser und durch Korrosion gebildet.Für den Strang G1 [...] Korrosionsprozesse in…
Ergebnisse pro Seite: