Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 879 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    Errichtung DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung DVGW G 102 (M), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Gas- Druckregel- und Messanlagen [...] DIN 14675-1, Brandmeldeanlagen, Teil 1: Aufbau und Betrieb DIN 30690-1, Bauteile in…
  2. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    Fernwärmeerzeugung ........................................................... 96 3.4.3 Steckbrief Gasversorgung in Deutschland im Leitplankenszenario Strom ............ 98 3.5 Ergebnisse des Leitplankenszenarios [...] Fernwärmeerzeugung .........................................................…
  3. Download
    LNG und Versorgungssicherheit
    zu einseitige Abhängigkeit von Lieferun-gen aus Russland zu vermeiden und Alternativen in der Gasversorgung aufzubauen. Durch die Inbetriebnahme des LNG-Importterminals in Litauen konnte die Abhängigkeit …
  4. Download
    RLP_im_Blick__02-2022.pdf
    Energieversorgung sowie der betroffenen Lieferketten� Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Strom- und Gasversorgung in Deutschland stabil und die Erdgasspeicher sind gefüllt, sodass wir sicher durch den Winter …
  5. Download
    LNG und Versorgungssicherheit
    zu einseitige Abhängigkeit von Lieferun-gen aus Russland zu vermeiden und Alternativen in der Gasversorgung aufzubauen. Durch die Inbetriebnahme des LNG-Importterminals in Litauen konnte die Abhängigkeit …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Flüssigerdgases. Bei der Einspeisung von Flüssigerdgas nach Verdampfung in das Netz der öffentlichen Gasversorgung ist das DVGW-Regelwerk, insbesondere das DVGW-Arbeitsblatt G 260 gültig. Diese Norm ist in das
  7. Download
    Wasserstoffbericht des FNB Gas
    Modellierung der Netzinfrastruktur wichtig, um eine bedarfsgerechte, sichere sowie resiliente Gasversorgung in Deutschland gewährleisten zu können.Eine ausschließlich bedarfsbasierte Modellierung mit einem [...] Wasserstoff in das bestehende…
  8. Download
    Sonderheft.pdf
    ­gieberater, Handwerker des SHK ­Fachs sowie Mitarbeitende von Stadtwerken b z w. E ne r g ie ­ und Gasversorgungs­unternehmen. In dem von der DVGW Beruflichen Bil ­dung in Kooperation mit dem Zentral ­verband [...] Worms, wo er als…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    zu dem/den Brenner/n erforderlichen Komponenten. 3.1.7 Gasanschluss für den Anschluss an die Gasversorgung vorgesehener Teil des Systems DIN EN 416:2020-04 EN 416:2019 (D) 12 3.1.8 mechanische Dichtung [...] werden können. Es muss möglich sein, das Gerät durch starre metallische Hilfsmittel…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    dem/den Brenner(n) erforderlichen Komponenten. 3.1.8 Gasanschluss für den Anschluss an die Gasversorgung vorgesehene Teil des Brenners 3.1.9 mechanische Dichtung Mittel, die Dichtheit einer Konstruktion [...] werden können. Es muss möglich sein, das Gerät durch starre metallische Hilfsmittel…
Ergebnisse pro Seite: