Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-1  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 1: Erneuerung in bisheriger Linienführung durch Berstverfahren und Auswechselverfahren (ISO 21225-1:2018)
    durch den Sanierungsvorgang die daneben liegende Infrastruktur nicht beschädigt wird. ANMERKUNG 1 Ein sicherer Abstand zur daneben befindlichen Infrastruktur ist sowohl vom Erweiterungsverhältnis als auch [...] Anforderungen umfassen die Dichtheit und die Wirkung des neuen Rohrs auf die daneben…
  2. Download
    Biomethan, Wasserstoff und SNG: Lokale Potentiale, Importoptionen und Kosten
    höher im Vergleich zu H2CO2-Bereitstellung aus Luft verursacht hohe Kosten Alternativen prüfen Infrastruktur kann bei SNG ohne Umrüstmaßnahmen genutzt werdenFriedemann Mörs, gat|wat, 03.12.2021 19Zusamm …
  3. Download
    Programm "Erdgas im veränderten Markt"
    Chan-ce? Prof. Dr.-Ing. Ralph Pütz | Geschäftsführer BELICON GmbH Hochschule Landshut. 16:20 Uhr Infrastruktur für Gas- und Elektromobilität Dr. Gabriël Clemens | Vorstand VSE AG, Saarbrücken 16:55 Uhr P …
  4. Download
    Das DVGW-Regelwerk wird „H2-ready“
    . Als zentrale Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Energietra\nsformation muss die Gas infrastruktur die zunehmende Aufnahme und in Zukunft auch den Transport von Wasserstoff als CO2-neutralen …
  5. Download
    ewp_09_2024_Bildungswelten_Digitale-Transformation-im-daenischen-Wassersektor.pdf
    Transformation im dänischen WassersektorKlimawandel, hohe Energiekosten, fehlerhafte und alternde Infrastrukturen, Änderungen der Verbrauchsmuster, Wasserverluste, Effizienzanforderungen – dies sind nur einige …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2 Entwurf  2024-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    men bietet u. a. der B3S-WA. 12 DVGW W 645-2 Arbeitsblatt Die Nutzung unternehmenseigener Infrastrukturen gewährleistet dagegen sehr hohe Transparenz in vielen Aspekten, hier verbleibt die Planung und [...] relativ einfache Rechner verwendet werden. In der Wasserversor- gung ist aufgrund der…
  7. Download
    Sonderheft.pdf
    _20211103_RZ.indd 103.11.21 10:4703.11.21 10:47 10 DVGW AKTUELLnotwendige Export-Infrastruktur, um sich in die Reihe der möglichen Partner einzugliedern. Auch ein Export über das Kaspische [...] berichtete und einen breiten…
  8. Download
    Technische Selbstverwaltung und DVGW-Regelwerk schaffen Verlässlichkeit und Sicherheit ...
    „IT-Sicherheit Wasser/Abwasser“ entwickelt, durch dessen Imple-mentierung die Unternehmen ihre IT-Infrastruktur im Sinne des BSI-Gesetzes schützen können.Quelle: iStock.com/matejmoREGELWERKREGELWERKTechnischer …
  9. Download
    Konsolidierung verschiedener aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“ mit Schwerpunktthema „Power-to-Gas“
    ungen (bis 2050)Zeitlich kumulierte Gasamtkosten-Einsparungen (bis 2050) von Gasszenarienfür Infrastruktur bei Gas- statt Stromszenarienim Vergleich zu Stromszenarien erreichen bis zu rund 400 Milliarden …
  10. Download
    RLP_im_Blick_01-2022.pdf
    Ukrainekrieg hat auch die Energie- und Wasserwirtschaft als wesentlichen Bestand-teil der kritischen Infrastruktur in Deutsch-land, vor große Herausforderungen gestellt. Die damit verbundenen politischen Span-nungen [...] nStadtwerke Trier…
Ergebnisse pro Seite: