Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 988 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2023_RZ_03-2023_web.pdf
    en, zielgruppenspezifischen Veranstal-tungen informieren wir hierzu über die Ergebnisse von internationalen und DVGW-Forschungsvor-haben. Diskutieren Sie mit Fachexperten:in-nen zu Empfehlungen und Erfahrungen …
  2. Download
    DVGW_H2-GESAMT_Broschuere_A4_2024-02.pdf.pdf
    en, zielgruppenspezifischen Veranstal-tungen informieren wir hierzu über die Ergebnisse von internationalen und DVGW-Forschungsvor-haben. Diskutieren Sie mit Fachexperten:in-nen zu Empfehlungen und Erfahrungen …
  3. Download
    H2vorOrt: Making hydrogen usable for everyone via the gas distribution networks
    e, but is the gaseous energy source of the future in view of the considerable scalability of international production and its efficiency advantages compared with synthetic methane. With the presentation [...]…
  4. Download
    EurEau Jahresbericht 2020
    working for EurEau’s members in the fields of European affairs, advocacy, corporate affairs and international affairs. The group meets monthly and is coordinated by the EurEau Secretariat. We encourage p [...] talked to EurEau President …
  5. Download
    Jahresbericht_2019/20
    „Energie-Impuls“ die Potenziale von Gasen und der Gasinfrastruktur, mit denen die nationalen und internationalen Klimaschutzziele bezahlbar und effizient erreicht werden können. Die Potenziale von Gasen und [...] durch um -fangreiche Nutzung.…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  7. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    138/SC 5/WG 20 vorgestellt: Einleitung Dieser Arbeitsentwurf ist ein erster Vorschlag zu einer internationalen Norm für eine Prüfmethode zur Bestimmung des Widerstandes gegen Punktlasten. Dieses Dokument [...] - Bestimmung der Beständigkeit gegen Punktlasten - Prüfverfahren 1 Geltungsbereich …
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    en und vielen Regionalversorgern in Deutschland eingesetzt. Unter dieser Bezeichnung hat die Internationale Elektrotechnische Kommission „Power Systems Control and Associated Communications” (IEC) das [...] Bezeichnung TASE.2 und ICCP häufig synonym verwendet. TASE.2 basiert auf ISO 9506 MMS. MMS…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2024-11 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    gen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen Nationale und internationale Normen DIN 2460, Stahlrohre und Formstücke für Wasserrohrleitungen DIN 2880, Anwendung von Z [...] Hilfsstoffe Die Schweißzusätze und Hilfsstoffe müssen den hierfür geltenden europäischen und
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
Ergebnisse pro Seite: