Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 988 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19645  2016-07 Aufbereitung von Spülabwässern aus Anlagen zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  3. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    the addition of up to 20 mol% hydrogen into an existing natural gas distribution network,“ International Journal of Hydrogen Energy, Bd. 46, Nr. 23, pp. 12290-12299, 2021. [29] M. Wiesner, J. Hoffmann [...] Hydrogen/Natural Gas Mixtures (Progress Obtained in the NaturalHy- Project).,“ in…
  4. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    rien“ für BMWi, ausgeführt von Fraunhofer ISI, consentec, ifeu (Im Weiteren kurz „BMWi“) - Internationale Einordnung anhand der „IEA Technology Roadmap Hydrogen and Fuel Cells 2015“, (Im Weite- ren kurz [...] sich bei der Analyse primär auf Deutschland. Die Hyd- rogen Roadmap der IEA ist hingegen…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    kten transparenter und übersichtlicher berichtet werden. • Eine Kennzahlendiskussionen im internationalen Kontext (ISO, CEN, Europäische Kommission, IWA) kann mit einer klaren und einheitlichen deutschen [...] zu untersuchende Parameter im Trinkwasser im Erhebungszeitraum (D57)) × 100 Die…
  6. Download
    Ecological evaluation of hydrogen supply - Sensitivity analysis on GHG emissions of hydrogen
    enhanced; funded among others by BMUV, BMBF and UBA.In April 2012, GEMIS was taken over by the International Institute for Sustainability Analyses andStrategies(IINAS).Must current version: 5.0 (published …
  7. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz 2011/2012
    ÜbErblICK02.05.–05.05.201112.05.201128.06.–29.06.201106.07.201125.10.–26.10.2011wat + WASSER BERLIN InternationalMitgliederversammlung der DVGW-LG RLP 8. Betriebssicherheitstage best 2011 DVGW-Diskurs 2011 und …
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 222  2010-03 Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasseraufbereitung in Abwasseranlagen
    Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen Interessen und politischer
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 643  2004-06 Flexible, gewebeverstärkte Kunststoff-Inliner und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    der DVGW-Zertifizierungsstelle zu hinterlegende Spezifikation der Fäden1 siehe BISFA (Bureau International pour la Standardisation des Fibres Artificielles) muss folgende Angaben, ggf. einschließlich
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-5  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 1452-5:2009)
    versorgung“ im Normenausschuss Wasserwesen (NAW) im DIN. Für die in Abschnitt 2 zitierten Internationalen Normen wird im Folgenden auf die entsprechenden Deutschen Normen hingewiesen, wobei die EN-
Ergebnisse pro Seite: