Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    Markus Pichler Rohöl-Aufsuchungs AG, Wien Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Rico Rockmann DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Aleksander Makaruk Axiom Angewandte Prozesstechnik [...] Markus Pichler Rohöl-Aufsuchungs AG, Wien Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik
  2. Download
    Hygienische Sicherheit von Ultrafiltrations- und Mikrofiltrationsanlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    aktuelle Fassung kann von der Internetseite des Umweltbundesamtes heruntergeladen werden: http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-daten/daten/trink11.htm). J DVGW W 213-1 (A), Filtrationsverfahren zur …
  3. Download
    1_Weyand_Versand.pdf
    Festlegung der gefährdeten Gebiete  Ausweitung Gewässerrandzonen (keine Kosmetik) Ausweitung der umweltbezogenen Finanzierung (15%) Datentransparenz  Umkehr der Beweislast Martin Weyand Seite 6 03 [...] tlinie (Klage aus…
  4. Download
    Zukunft LNG. Flüssiges Erdgas als sauberer Kraftstoff für schwere LKW und Flottenfahrzeuge
    ermöglicht werden. In kurzer Zeit würden damit auch in Deutschland umweltfreundliche LNG-betriebene Lkw fahren und zur Reduzierung von Umweltbe- lastungen aus dem Straßengüterverkehr beitragen (Abb. 1), d [...] Brandes E-Mail:…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    fortgeschrieben. Die jeweils aktuellste Fassung ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter www.umweltbundesamt.de zu finden. Es wird empfohlen, sich dort regelmäßig über den aktuellen Stand der [...] der Liste zu informieren.) Beschichtungsleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16125 Entwurf  2018-04 Flüssiggas-Geräte und Ausrüstungsteile – Rohrleitungssysteme und -befestigungen – Flüssigphase und ungeregelte Gasphase von Flüssiggas (LPG)
    Materialien und die Beseitigung von Abfallmaterialien einen Einfluss auf die Umwelt haben. CEN/TS 16765 [15] gibt Umweltgesichtspunkte für diese Europäische Norm vor. E DIN EN 16125:2018-04 – Entwurf – prEN [...] Zusammenbau der Rohrleitung vor Ort tragen. Der Schutz der Umwelt ist ein politisches…
  7. Abschlussbericht W 201410  2016-04 Evaluierung von Kunststoffrohren in der Trinkwasser-Installation hinsichtlich der Einhaltung hygienischer Anforderungen
    Abschlussbericht Dr. R. Turković, F. Feinauer TZW, Karlsruhe Dr. T. Rapp, Dr. C. Kalweit Umweltbundesamt, Bad Elster Dr. A. Koch, R. Weiß Hygieneinstitut des Ruhrgebiets, Gelsenkirchen [...] Abschlussbericht Dr. R. Turković, F. F inauer TZW, Karlsruhe Dr. T. Rapp, Dr. C. Kalweit …
  8. Download
    Programm_novellierte_TrinkwV.pdf
    (neue/geänderte Parameter, Informationspflichten der WVU)Dr. Thomas Rapp Fachgebietsleiter, Umweltbundesamt10:00 – 10:45Neue oder geänderte chemische Parameter der Trink -wV aus Sicht der Wasserversorgung [...] Dokumentation l Zusammenwirken…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    les 2019. Wiesbaden: DESTATIS - Statistisches Bundesamt, 2019. [8] „Umweltnutzung und Wirtschaft: Tabellen zu den Umweltökonomischen Gesamtrechnungen Teil 2: Energie“, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden [...] - 2018“, Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau, 2019. [Online]. Verfügbar unter: https://www.umwel…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-500  2021-05 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 500: Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] ndlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser (Metall-Bewertungsgrundlage),
Ergebnisse pro Seite: