Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 852 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2015
    daher unabdingbar. 5.6 Veränderte Nutzungskonflikte Im Rahmen der aktuellen Diskussionen zur Ener-giewende wird die Nutzung regenerativer und da-mit klimaschonender Energiequellen durch die Eu-ropäische [...] Aspekte sicherzustellen. Dies kann…
  2. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Inhalt - Forschung in drei „Leitinitiativen für Nachhaltigkeit“ (Green Economy, Zu- kunftsstadt, Energiewende) - Zusätzlich: „Vorsorgeforschung für Nachhaltigkeit“ (Gemeinschaftsgüter Kli- ma, biologische [...] hung X Demonstration X Markteinführung (X) Fokusgruppen - Green Economy -…
  3. Download
    DVGW-Forschungsbericht EE-Methanisierungspotential
    e.V. von Dr. Joachim Nit-sch herangezogen [142] . Die 2016 veröffentliche Studie „Die Energiewende nach COP 21 - Aktuelle Szenarien der deutschen Energieversorgung“ berücksichtigt die Planungen [...] Zelt, M. Fischedick, M.…
  4. Download
    2021-2022-benchmarking-wasserversorgung.pdf
    kWh] kWh Netzeinspeisung [in m3] = m3Bedeutung:Gerade in Zeiten der Energiewende ist ein ressourcenschonender Energieeinsatz von großem gesellschaftli-chen Interesse. Insbesondere …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Betrieb von Anlagen zur Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze. Im Rahmen der Energiewende haben die EU-Mitgliedstaaten beschlossen, die Umsetzung von Klimazielen zu beschleunigen, um damit
  6. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    genau solche Absolventen mit dieser speziellen Ausbildung gebraucht?“ und „Warum kann die Energiewende nur gemeinsam mit d\Aer Gaswirtschaft ge\Alingen?“. G Ulrike Holtkamp DVGW-Hauptgeschäftsstelle …
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Gas. Baustein einer Integrierten Energiewende. Berlin. Von https://www.powertogas.info/fileadmin/dena/Dokumente/Pdf/9215_Broschuere_Baustein_einer_I ntegrierten_Energiewende_Roadmap_Power_to_Gas.pdf abgerufen [...] erneuerbaren Ener- gien (bspw. Sektorkopplung) und eine faire, an den Klimazielen und…
  8. Download
    11258.pdf
    Arbeitsplätze in Industrie, Handwerk und Forschung. Bran-denburg hat bereits frühzeitig die Energiewende als Aufgabe angenommen und den Ausbau der erneuerbaren Energien beträchtlich vorangetrieben [...] Selbstversorgung) und sind –…
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    In diesem Zusammenhang sei erwähnt, dass mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende im Jahr 2016 die Grundlage für die flächendeckende Einführung von intelligenten Zählern und
  10. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    eisung möglich. Das Gasnetz kann als Speichernetz für EE-Strom eine wichtige Funktion in der Energiewende ein- nehmen. Die effiziente Gasanwendungstechnik kann die Stromnetze entlasten bzw. den Netz-
Ergebnisse pro Seite: