Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 988 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-2  2010-03 Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern
    Gas- und Wasserwirtschaft und sind ein Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein ist frei von wirtschaftlichen Interessen und politischer
  2. Download
    DVGW__RLP_Jahresberichte_2021_22_web.pdf
    mit folgenden Themen befasst:e Sachstand Umsetzung EG-Wasserrahmenrichtliniee Berichte aus den internationalen und nationalen Gremien IKSR /L AWAe Aktuelles aus den Bearbeitungsgebieten e Anhörung „Zeitplan [...] durch umfang -reiche Nutzung.…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    umfassende Maßnahmeng a Die Einstufung nach dieser Tabelle in Bezug auf den ILI entspricht der internationalen Konvention für entwickelte Länder und kann von der Einstufung nach Tabelle A.2b abweichen, [...] Abschlussbericht des DVGW- Forschungsprojekts W 202310 zur Anwendung des ILI). Der ILI…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Zusammenarbeit bei der technischen Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen [...] eit von DIN und DVGW zu erhalten und die Verzahnung zwischen nationaler,…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    pipes, fittings and valves for the transport of fluids“ der Internationalen Organisation für Normung (International Organization for Standardization, ISO). Sie werden durch andere Normen [...] pipes, fittings and valves for the transport of fluids”, which is a Technical Committee…
  6. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    sindex) [ ] IOSDV Internationale Organischer Stickstoff-Dauerdüngungs-Versuche der Internationalen Arbeitsgemeinschaft für Bodenfruchtbarkeit; Kommission 3.3 der Internationalen Bodenkundlichen Union
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    Gewäs- sern verursachen (BITTERSOHL et al. 2014). In Reaktion hierauf wurde mit umfassenden, international abgestimm- ten Luftreinigungsmaßnahmen begonnen. Diese bewirkten vor allem eine starke Abnahme [...] wesentlich über denen von Offenlandschaften (BUILTJES et al. 2011). Seit 1979 wurden…
  8. Download
    PtG-Potenzialstudie
    und somit auch die Gasverteilungsnetze im Zuge der Energiewende und zur Einhaltung des internationalen Klimaziels der Pariser Klimakonferenz (COP 21) Teil des wesentlichen Transformationsprozesses [...] Vermeidung der globalen …
  9. Download
    Hessen_im_Blick_01-2022.pdf
    -zahnt Klima-, Energie-, Industrie- und Inno-vationspolitik. Und sie bildet die Grundlage für internationale Kooperationen innerhalb und außerhalb Europas. So gilt Wasserstoff weltweit als Schlüsselbaustein …
  10. Download
    Grundsatzpapier – Forschungsbedarf in der Wasserwirtschaft
    Umsetzung. Um technolo-gische Innovationen nachhaltig zu entwickeln und in einen nationalen und internationalen Markt zu führen, bedarf es der Anstrengung aller in der Prozesskette Beteiligten sowie eines …
Ergebnisse pro Seite: