Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 330  2011-03 Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen
    n im Kontakt mit Trinkwasser Beschichtungsleitlinie, Empfehlung des Umweltbundesamtes, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser 3 Anforderungen 3 [...] Angaben: • Hersteller oder eingetragenes Warenzeichen • Produktbezeichnung und…
  2. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    organisier\kt. Die Veranstaltung widmet sich Themen, die Trinkwasser genauso wie Abwasser betreffen. Schwerpunkte des diesjähri -gen Trinkwasser-Abwasser-Tages wer-den die Bausteine der Vision [...] organisier\kt. Die…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    Pufferl . Bei der Erstellung einer Kalibrierkurve für Trinkwasser ist die „Nullprobe“ steriles filtriertes (0,20 µm) autoklaviertes Trinkwasser. Aliquote Anteile (z. B. 0,3 ml) von jeder Verdünnung [...] Fähigkeit von nicht metallis che n Materialien , d ie Vermehrung von…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-2  2013-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    sollten den angegebenen RAL-Nummern (siehe Tabelle) in etwa entsprechen. In Deutschland sind für Trinkwasser die Farben blau oder schwarz mit blauen Streifen üblich. Änderungen Gegenüber DIN EN 12201-2:2011-11 [...] Erzeugnissen nach EN 12201 (alle Teile) auf die Qualität von Wasser für den…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-5  2019-04 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 5: Membranfiltration
    g von organischen Materialien im Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie) Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie) Leitlinie des Umweltbundesamtes [...] Dieses Arbeitsblatt gilt für die Entfernung von Partikeln bei der Aufbereitung von…
  6. Download
    Das DVGW-Arbeitsblatt W 551 und die 3-Liter-Regel
    ührungdes erwärmten Trinkwassers zum Trink-wassererwärmer) ist violett dargestellt. Inbeiden Merkmalen liegt somit eine Kleinan-lage vor.In Abbildung 3 ist eine weitere Trinkwasser-Installation für er [...] 3 Liter. Die in Abbildung 3…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617 Entwurf  2024-10 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    unbedenklicher Materialien und Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser für alle Anlagen für die Gewinnung, Aufbereitung oder Verteilung von Trinkwasser. Es ist daher sicherzu- stellen, dass bei der Neuerrichtung [...] seltensten Fällen ermöglicht die günstige Höhenlage des Wassergewinnungsgebietes den…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 300-8  2016-10 Trinkwasserbehälter; Praxishinweise Hygienekonzept: Neubau und Instandsetzung
    Kontakt mit Trinkwasser Bewertungsgrundlage für metallene Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser Elastomerleitlinie, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser KTW Leitlinie [...] Leitlinie, Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Materialien in…
  9. Download
    Bericht der Hauptgeschäftsstelle ALT
    zu einer nationale Wasserstrategie des BMU (Anfang 2021)Auszug:Auch in 30 Jahren hochwertiges TrinkwasserDer Zugang zu sauberem Wasser ist ein Menschenrecht. Die öffentliche Wasserversorgung gehört zur [...] üre Ratgeber Wasser…
  10. Download
    Regelwerk_online_Installateure_18._September_2012.pdf
    00 € jährlich Alle technischen Regeln und ergänzende Informationen des DVGW für die Gas- und Trinkwasser-Installation speziell für SHK-Betriebe. Über-arbeitungen oder Neuerscheinungen von Regeln werden [...] Bemessung von…
Ergebnisse pro Seite: