Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 852 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    bwicklung_von_Standardlastprofilen_Gas.pdf. 11. Dankert, Uwe. Nahwärme - Neue Chance in der Energiewende. Sonnenenergie. 2015, Bd. 4, August/September. 12. Länder, Statistische Ämter des Bundes und
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    unter www.iso.org/members. html zu finden 6 DIN ISO 6338:2024-10 Einleitung Im Rahmen der Energiewende wird Erdgas eine Schlüsselrolle zukommen (z. B. dadurch, dass bei der Strom- erzeugung Kohle
  3. Download
    Jahresbericht 2020
    onen und gibt es Erkenntnisse zu H2 Emissionen? „Roadmap Gas 2050“ – „Grüngas“ als Motor der Energiewende Zwei-Energieträger-Welt TRGE – Technische Regeln für Wärmeversorgung Gebäude und thermische …
  4. Download
    Genehmigungen von LNG-Tankstellen
    Schleswig-Holstein Genehmigungslotsen (Ansprechpart-ner für Genehmigungsfragen) im Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung, aber auch bei der Wirtschaft (IHK und VCI) …
  5. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    Schuhmann, W. Köppel und R. Erler, „Roadmap von Kraftstof- fen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umset- zung des Greening von LNG/CNG: GreenGasMobility“, Bonn, Feb. 2020 [...] und Umweltforschung Heidelberg gGmbH. [61] T. Bründinger et al., „dena-Leitstudie:…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    steigenden Energiepreisen zu begegnen sowie eine Reduzierung der CO2-Emmission im Rahmen der Energiewende sicher zu stellen, sind die WVU in Deutschland herausgefordert, ihren Energiebedarf zu prüfen
  7. Abschlussbericht G 201902  2023-11 Wasserstoff in der Gasinfrastruktur: DVGW/Avacon-Pilotvorhaben mit bis zu 20 Vol.-% Wasserstoff-Einspeisung in Erdgas – H2-20
    ln mit Metaplanwänden (siehe Ab- schnitt 0) präsentiert: • Wasserstoff – ein Schlüssel der Energiewende • Technischer Rahmen des Projektes • Geräteprüfung und -erfassung – was passiert in Ihrem
  8. Download
    Abschlussbericht_Enquete-Kommission_6_1_Finalfassung.pdf
    tliches Engagement, lokale De -mokratie vor allem der Beitrag zur Umsetzung der (dezentralen) Energiewende und zur Aus -prägung von regionalen w irtschaftskreisläufen wichtig. Das Engagement in Energiegenossen [...] t. Insofern werden…
  9. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    worden. Der Einsatz von LNG im Verkehrssektor kann einen essentiellen Beitrag zur Umsetzung der Energiewende im Ver- kehrsbereich leisten und wird auch auf europäischer Ebene am Beispiel der Richtlinie
  10. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    n forciert werden. Wirtschaftliche Anreize sind vor allem zu Beginn einer Technolo- gie- bzw. Energiewende notwendig und sollten verstetigt werden. Bei allen Maßnahmen muss jedoch die Sozialverträglichkeit [...] ein Biomethanpreis von 10 ct/kWh angeführt [6]. Beispiel 4: Im Bericht „Roadmap Gas…
Ergebnisse pro Seite: