Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 853 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Berlin: Beuth Verlag, 2014 Ernst, M., Beck, M.: Wie Wasser künftig energieeffizient gewonnen wird, Innovation durch Forschung 2017, S.116-117, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, München Ernst, M
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Versorgung der Allgemeinheit mit Gasen eine bedeutende Rolle spielen werden. Eine vielversprechende Innovation zur Herstellung klimaneutraler Gase stellt die Power-to-Gas-Technologie dar. Mit ihr lässt sich
  3. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    Europe Facility (CEF, Interreg (Aufbau grenzüberschrei- tender Kooperationen und Stärkung der Innovationskraft von kleinen und mittleren Unternehmen) bei, welche direkt und indirekt Infrastrukturmaßnahmen
  4. Download
    Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2015
    Aufgaben entlastet, die die Branche im Rahmen der technischen Selbstverwal-tung in hoher Qualität und Innovation auf der Basis eines breiten Konsenses erarbeitet und anwendet. Dieses Kooperationsprinzip ist ein …
  5. Download
    Profile of the German Water Section
    develops and applies in the scope of technical self-governance with a high level of quality and innovation on the basis of a broad consensus. This cooperation principle is a cornerstone of German technology …
  6. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    , 2016. [12] FHI ISI, „Klimaschutzszenarien 2050,“ Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, [Online]. Available: DVGW-Forschungsbericht G 201624 | 79 https://www.isi.fraunhofer
  7. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    Vorträgen und Empfehlungen zur Ausrichtung der Gasnetze auf Wasserstoff sowie zu begleitenden Innovationen und Erfahrungen aus der Praxis wird in diesem Format informiert und auf die H2-Zukunft vorbereitet [...] ion. Mit Vorträgen und…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    Anpassungsprozessen, die sich aus Wachstum, neuen gesetzlichen Anforderungen, technischen Innovationen oder sich ändernden Erwartungen der Nutzer an die Dienstleis- tungsqualität ergeben. Dies
  9. Abschlussbericht W 201807  2023-11 KONTRISOL Konzentrate aus der Trinkwasseraufbereitung – Lösungsansätze für die technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Hemmnisse beim Einsatz von NF/UO-Prozessen in der Trinkwasseraufbereitung
    Eutrophierung und Erderwärmung. Weiterhin wurde ein Workshop zur qualitativen Wirkungsabschätzung von Innovationen im Bereich der Umkeh- rosmose sowie eine qualitative Analyse der Vor- und Nachteile verschiedener [...] II.7.3 Transferstrategie und Markpotenziale Markteintrittsstrategien für den…
  10. Download
    Wasserstoff zur Dekarbonisierung des Wärmesektors
    nicht im gleichen Maße tragen müssen („Carbon Leakage“). Ebenso werden dynamische Aspekte wie Innovationskosten oder Beiträge zur Marktreife von Technologien, die aus volkswirtschaftlicher Sicht bedeutend …
Ergebnisse pro Seite: