Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6327  2008-04 Gasanalyse - Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas - Kondensations-Hygrometer mit gekühlter Oberfläche
  2. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    um die Zukunftssicherheit des Energieträgers Erdgas zu gewährleisten. Die Energiewende in Deutschland und die geplante Dekarbonisierung ist nur mit Erdgas und mit einem deutlich höheren Anteil an EE-Gasen [...] 260 [16] ausgegan- gen. Aufgrund der absehbaren Erschöpfung der Erdgas-L-Vorräte (bis…
  3. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    Gas- versorgung innerhalb einer Gasfamilie ändert, z. B. von Erdgas der Gruppe L auf Erdgas der Gruppe H oder von Erdgas der Gruppe H auf Erdgas der Gruppe L. Ein Austausch von Bauteilen kann sich dadurch [...] stellung Seite 17 | 26 Tabelle 3: Gaszusammensetzung und Kenngrößen der Brenngase …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 463  2021-10 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Planung und Errichtung
    ung mit dem Medium Wasserstoff ist das potenzielle Risswachstum im Stahl im Vergleich zum Medium Erdgas größer. Im Betrieb mit Wasserstoff, gemäß der fünften Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260, kann
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 493-1  2024-04 Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gasanlagen
    Prüfungen von Gasanlagen – Prüfumfang und Prüfgegenstände • Umrüstung von Bestandsanlagen von Erdgas auf Wasserstoff • wesentliche und prüfpflichtige Änderungen Darüber hinaus muss der Fachmann über
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 609 Entwurf  1999-10 Installation von Gasgeräten in Erdgasfahrzeugen
    Innenraumheizungen ausgerüstet. Diese Gasgeräte werden aus dem zentralen Druckgasspeicher im Fahrzeug mit Erdgas versorgt. Das vorliegende Arbeitsblatt G 609 beschreibt das Anforderungsprofil an Erdgasinstallationen [...] Prüfung von Gasinstallationen ab Hochdruckregler zum Zwecke des Anschlusses…
  7. Abschlussbericht G 201838  2024-05 Voranpassung von Brennwertgeräten - VORAN
    dem DVGW e.V. als Förderer des Pilotvorhabens VORAN. Zusammenfassung Die Förderung von Erdgas L aus deutschen und niederländischen Quellen ist weiter rückläufig, insbesondere sind die Rückgänge [...] Gasversorgung in den entsprechenden Netzgebieten im Norden und Wes- ten Deutschlands auf…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 453  2022-11 Maßnahmen bei unvollständiger technischer Abnahmedokumentation von Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck größer als 5 bar
    nlagen vom 4. September 1980 unterlagen Rohrfernleitungsanlagen für den Transport von Stadt- und Erdgas mit einem Be­rechnungsdruck ≥ 2,5 MPa (25 kp/cm²) einer Überwachungspflicht durch das damalige Staatliche
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2613-1  2023-11 Analyse von Erdgas – Siliziumgehalt von Biomethan – Teil 1: Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts durch AES (ISO 2613-1:2023)
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12405-3  2016-04 Gaszähler – Umwerter – Teil 3: Flowcomputer
    ISO 12213-2:2009, Erdgas — Berechnung von Realgasfaktoren — Teil 2: Berechnungen basierend auf einer molaren Gasanalyse als Eingangsgröße (ISO 12213-2:2006) EN ISO 12213-3:2009, Erdgas — Berechnung von [...] Betriebsmittel (Ausrüstung) gegen äußere mechanische Beanspruchungen (IK-Code) (IEC 62262)…
Ergebnisse pro Seite: