Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 879 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    Oktober 2020, BGBl. I S. 2232 EnWG – Energiewirtschaftsgesetz: Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung vom 7. Juli 2005, BGBl. I S. 1970, 3621. Stand: zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz 6 des [...] Arbeitsblatt DVGW G 265-1 (März 2014): Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von…
  2. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    betriebene PtG-Anlage mit katalytischer Methanisierung und Einspeisung ins Netz der öffentlichen Gasversorgung ....................................................................................103 B.2 K [...] Vorhabenträger als auch die Behörde können diesen Weg wählen. 13 Gesetz über die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2018-06 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    sein. DVGW G 100 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung DVGW G 463 (A), Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 655  2021-04 Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    DVGW-Arbeitsblatt G 262:2011-09 „Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung“ war bisher die Einspeisung von < 10 Vol.-% Wasserstoff zulässig. Mit der Fortschreibung der
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl DIN 30690-1, Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen DIN 31051, Grundlagen der Instandhaltung
  6. Download
    DVGW_BeruflicheBildung_ewp-Beitraege2023_RZ_web.pdf
    der Beruflichen Bildung und ein Update zur Meisterausbildung. Neben Vorträgen zur Zukunft der Gasversorgung und zur neuen Trinkwasserverordnung standen am zweiten Tag Praxisbeispiele für grüne Wärme im …
  7. Download
    DVGW_-_BB_Rohrleitungs-Broschuere-GW301_30092022_interaktiv.pdf
    ermittelt sowie Hausanschlussleitungen plant und bautInhalterechtliche Aspekte; Anfrage/Antrag auf Gasversorgung; Be -standsschutz und Instandhaltung; Koordination mit Bau-/ Ver -tragsinstallationsunternehmen …
  8. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    wird linear bis 2035 von 0 Vol.-% Zumischung auf die maximale Zumischung von 20 Vol.-% in der Gasversorgung erhöht (ab 2035 wird die Was- serstoffzumischung konstant gehalten). Zusätzlich wird reiner W [...] wird linear bis 2035 von 0 Vol.-% Zumischung auf die maximale Zumischung von 20 Vol.-% in…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    it DVGW-Arbeitsblatt G 262, Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung DVGW-Arbeitsblatt G 280-1, Gasodorierung DVGW-Arbeitsblatt G 459-2, Gas-Druckregelungen mit
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17268  2024-06 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasförmigem Wasserstoff (ISO 17268:2020)
    gehalten wird. Das zuständige nationale Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 032-03-07 AA „Gasversorgung für erdgasbetriebene Fahrzeuge im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas). Für die in diesem Dokument
Ergebnisse pro Seite: