Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Entstörungs- und Notfallpläne, Schadensdokumentationen, … • Beschreibung von Gebäuden, Anlagen und Infrastrukturen (Anzahl, Lage, Bauliche Ausführung, Alter, Zustand und Besonderheiten) • Zuverlässigkeitsbe [...] 1050 und DVGW-Information Wasser Nr. 80, Anhang F [5] C.3 Externe Ereignisse C.3.1…
  2. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    Anlagen im gewollten Maß zu ermöglichen, muss die Netzleistungsfähigkeit erhöht werden. Die Infrastruktur der Verteilungsnetze ist über Jahrzehnte gewachsen und viele der Betriebsmittel sind seit den
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    agen) DVGW G 1001 (M), Sicherheit in der Gasversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb DVGW G 1002 (M), Sicherheit in der Gasversorgung; Organisation und Management
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 721  2024-03 LNG-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „LNG-Füllanlage“ im Technischen Komitee „Infrastruktur Gasmobilität“ erarbeitet und fasst den Stand der Technik als Kompendium verschiedener Technischer
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 710  2022-05 CNG-Füllanlagen; Erlangung der Betriebserlaubnis
    Vorwort Dieses Merkblatt wurde vom Projektkreis „CNG-Füllanlagen“ im Technischen Komitee „Infrastruktur Gasmobilität“ erarbeitet. Dieses Merkblatt beschreibt Anforderungen, Abläufe und Prozesse, die für
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    gen) DVGW G 1001 (M), Sicherheit in der Gasversorgung – Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb DVGW GW 10 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    Räumliche Infrastruktur ..................................................................................................................................... 19 A.2 Technische Infrastruktur ......... [...] und Verpflegungsaufnahme);  Einrichtungen für Präsentationen. A.2 Technische Infrastruktur
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    VNBs, deren Planung zur Klimaneutralität aktiv unterstützt und mit dem Wissen über die lokale Infrastruktur begleitet werden soll. Dies hat insbesondere durch die Verabschiedung des Wärmeplanungsgesetzes
  9. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    und weiterzuentwickeln. Parallel gewinnt die Frage nach der Dichtheit der bestehenden Erdgas-Infrastruktur eine zu- nehmende Bedeutung. Dies spielt bereits heute im Hinblick auf die Klima-Relevanz von [...] eine gewichtige Rolle und wird angesichts der zukünftige Wasserstoff-Vertei- lung durch…
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 22  2017-03 Informationssicherheit in der Energieversorgung
    Rechtsverordnung zur Identifikation Kritischer Infrastrukturen (BSI-KritisV) wird definiert, welche Einrichtungen, Anlagen oder Bestandteile als Kritische Infrastrukturen gelten (s. Kap. 5). Für die Sektoren [...] ............................. 41 5.5 Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit der…
Ergebnisse pro Seite: