Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    der Gasversorgung – Organisation und Management im Krisenfall DVGW G 1003 (M), Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation DVGW GW 1200 (A), Grundsätze [...] bestimmten Pegelständen oder Hochwasserereignissen sein. Es wird empfohlen, soweit…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 13737-1  2012-11 Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemein
    dass einige Texte dieses Dokuments Patentrechte berühren können. Das DIN [und/oder die DKE] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Änderungen [...] Königreich und Zypern. Management-Zentrum: Avenue Marnix 17, B-1000 Brüssel ©…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 452-1  2023-04 Anbohren und Absperren; Teil 1: Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus Stahlrohren
    dazu, dass Neuanschlüsse, Instandsetzungen oder andere Eingriffe ins Gasleitungssystem unter Aufrechterhaltung der Transport- bzw. Versorgungssituation durchgeführt werden können. Des Weiteren können durch [...] 2014/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 zur…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    der Normen-Reihe DIN 30672 und DIN 30675, gibt. Die Werksumhüllung von Rohren erfordert eine sachgerechte Nachumhüllung von unbeschichteten Rohrverbindungen, Bauteilen und Fehlstellen auf der Baustelle [...] erfordert vom Umhüller sowohl Sachkunde über die Umhüllungsmaterialien als auch die…
  5. Download
    Fuel-, Content- & Modal-Switch – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    hkeiten im nationalen und europäischen Rechtsrahmen für erneuerbare Gase, die nicht aufeinander abgestimmt sind.  Aufgrund des unterschiedlichen Rechtsrahmens kommt es zu einer starken Segmentierung [...] aktuellen Rechtsrahmen nicht…
  6. Download
    LNG und Versorgungssicherheit
    ausreichende Erdgasreserven vorhan-den, so dass die Erdgasversorgung weltweit auf lange Sicht aufrechterhalten werden kann. Die BGR8 schätzt die nutzbaren Reserven9 auf 198.000 Mrd. m³. Bei einer jährlichen [...] tz genutzt.…
  7. Download
    LNG und Versorgungssicherheit
    ausreichende Erdgasreserven vorhan-den, so dass die Erdgasversorgung weltweit auf lange Sicht aufrechterhalten werden kann. Die BGR8 schätzt die nutzbaren Reserven9 auf 198.000 Mrd. m³. Bei einer jährlichen [...] tz genutzt.…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 310  2008-01 Widerlager aus Beton; Bemessungsgrundlagen
    fu – Umrechnungsfaktor zur Ermittlung der zulässigen horizontalen Bodenpressung für rechteckige Widerlagerdruckflächen G (G1, G2,...) kN Eigenlast (z. B. des Betonwiderlagers); bei g [...] Bedingungen eingehalten werden: a) Das Widerlager wird gegen den ungestörten gewachsenen…
  9. Download
    Programm-Flyer EA Erdgastankstellen 2019
    gsbeginn vorgenommen und einZimmerpreis pro Teilnehmer vereinbart.Hotel Steglitz InternationalSchloßstr./Albrechtstraße 2 ∙ 12165 BerlinZimmerpreis inkl. Frühstück 95,– € pro TeilnehmerHotline +49 30 79005521 …
  10. Download
    ewp_0323_98-100_Bildungswelten_Druck.pdf
    te Fachqualifikation. Die Vermittlung des benötig- ten Fachwissens ist Voraussetzung für die fach-gerechte und sichere Ausübung der Tätigkeit. Beispiele sind im QRT unter B aufgeführt. PKontakt:Konstanze …
Ergebnisse pro Seite: