Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 15  2009-01 Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    ersichtlich sein. Zusammen mit den sicherheitstechnischen Kennzahlen der relevanten Stoffe (z. B. Erdgas) stellt er u. a. die Grundlage für die korrekte Auswahl und Installation entsprechender Betriebsmittel
  2. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    die möglichen Vorkettenemissionen von Erdgas, welche durch das hohe Treibhauspotenzial von Methan (GWP100 = 34), die Vorteile der geringen CO2-Emissionen von Erdgas bei dessen Ver- brennung kompensieren [...] DVGW-Forschungsprojekt G 201813 | 1 1 Einleitung Die Umweltfreundlichkeit des…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-4  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 4: Gewindefittings
    e; — Brandbekämpfungsanlagen einschließlich Sprinkleranlagen nach EN 12845. b) Gasanwendungen: — Erdgas- und Flüssiggasanlagen mit einem maximalen Betriebsdruck von weniger als oder gleich 5 bar nach EN
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-2  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 2: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregelanlagen
    Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 499 (A), Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen 3 Voraussetzungen zur Qualifizierung von Sachkundigen für Gas-Druckregel- [...] Prüfung von Durchleitungsdruckbehältern • Grundlagen des Aufbaus, der Funktion und des…
  5. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    für Erdgas. Beispielsweise sind in Japan und Südkorea aufgrund der fehlenden Pipelineverbindung mit Erdgas-Exportländern und der damit verbundenen hohen Abhängigkeit von LNG-Importen die Erdgas-Bezugskosten [...] Bezugspreise für Erdgas und Biogas zusammengefasst. Tab. 0-3: Preisannahmen für…
  6. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 114  1996-07 Neutralisationseinrichtungen für Gasfeuerstätten; Anforderung und Prüfung
    flüssigen Zustand vorliegendes Verbrennungsprodukt.2.3 Norm-Kondenswasser Definiertes Kondenswasser für Erdgas bezüglich der Menge an Sulfationen, Nitrationen sowie Chloridionen.Das Norm-Kondenswasser dient zur
  7. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    ihrer Möglichkeiten) zu nutzen sind. 6.1 Netzbilanzen Der Abgleich von Erdgas-Angebot (Import, Speicher und Produktion) und Erdgas- Nachfrage (SLP-Kunden und RLM-Kunden) auf FNB-Ebene dient der gezielten [...] können, bzw. der Bezug von Erdgas auf die für den Netzanschluss maximal vorgesehene…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-1  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Eigenschaften der Gasphase für Zwecke des Transports und der Verteilung (ISO 20765-1:2005)
    6976:2005 DIN EN ISO 12213-2, Erdgas — Berechnung von Realgasfaktoren — Teil 2: Berechnungen basierend auf einer molaren Gasanalyse als Eingangsgröße DIN EN ISO 14532, Erdgas — Begriffe EUROPÄISCHE [...] Dieser Teil der ISO 20765 legt Verfahren zur Berechnung thermodynamischer Eigenschaften…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    ausgewählten Erdgasen und aufbereiteten Biogasen/Biomethan (unodoriert) Bezeichnung Symbol Einheit Russ.-Erdgas H Nordsee-Erdgas H Dänemark-Erdgas H Holland-Erdgas L Deutschland Erdgas L Biomethan [...] DIN EN ISO 13686, Erdgas – Bestimmung der Beschaffenheit DIN EN ISO 14532:2017-07, Erd…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 12213-1  2010-01 Erdgas - Berechnung von Realgasfaktoren - Teil 1: Einführung und Leitfaden
Ergebnisse pro Seite: