Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 984 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Überarbeitung und Konkretisierung des Abschnitts 5.7 "Inbetriebnahme der Leitungsanlage"...
    lsten Tätigkeit ist das Öffnen einer Absperr-einrichtung und somit das Einlassen von Gas in Leitungsanlagen der Gas-installation. Grundsätzlich lässt sich die Problematik des Gaseinlassens auf einen einfachen [...] Instandsetzung, Änderung …
  2. Download
    Einsatzmöglichkeiten flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle zur Berechnung von Gewässerbelastungen durch Mikroschadstoffe
    Frances, F. (2013): Modelling the emerging pollutant diclofenac with the GRE AT-ER model: applica -tion to the Llobregat river basin. J. Hazard. Mat. 263, 2 0 7.[3] Christoffels, E. (2007): DWA-Gewässergütemodell [...] AutorenAls…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6976  2016-12 Erdgas – Berechnung von Brenn- und Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbeindex aus der Zusammensetzung (ISO 6976:2016)
    6974-1, Natural gas — Determination of composition and associated uncertainty by gas chromatography — Part 1: General guidelines and calculation of composition ISO 6974-2, Natural gas — Determination [...] of composition and associated uncertainty by gas chromatography — Part 2: Uncertainty…
  4. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    Abschlussbericht Dipl.-Chem. Udo Lubenau DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Dr. Rico Rockmann DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Dipl.-Ing. Hagen Bültemeier DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH [...] des Gases und müssen in der technischen Ausle- gung und im Speicherbetrieb…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-1  2017-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17215  2019-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 160 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- [...] nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    Activities relating to drinking water and wastewater services— Guidelines for the assessment and for the improvement of the service to users [3] ISO 24512:2007, Activities relating to drinking water [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi-…
  9. Download
    RLP_im_Blick_02-2019.pdf
    aus dem Gas- und WasserfachHerausgeber: Geschäftsstelle DVGW-Landesgruppe Rheinland-PfalzRedaktionsleiter: Dr � Klaus HoffmannGestaltung: Dupont & Steyer GbRAnschrift: DVGW Deutscher Verein des Gas- und [...] ist hier erforderlich� 2 | …
  10. Download
    Kreislaufwirtschaftsgesetz - Umgang mit Bodenaushub
    Mai 2017 Dipl.-Ing. Wolfgang HausenProkurist, Bereichsleiter Asset ServiceTechnische Führungskraft Gas/Wasser (G1000/W1000)Klosterstraße 1667547 WormsT+49 6241 848- 530F+49 6241 848-1457Ehausen.wolfgang@ewr [...] über das Bodenmaterial hat,…
Ergebnisse pro Seite: