Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2974 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 30.09.2021
    Smart District 2
    Online Plus beziehen. Zum Forschungsbericht Smart District 2 im DVGW-Regelwerk Online Plus Nur für Mitglieder Zur Kurzfassung des Berichts Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich [...] Abonnements des DVGW-Regelwerk…
  2. Presseinformation vom 31.08.2022
    gat | wat 2022 vom 18. - 19. Oktober in Berlin
    Wasserstrategie enthält Grundforderungen für eine nachhaltige Wasserwirtschaft. Sie sollte nun schnellstmöglich als Regierungsstrategie verabschiedet werden. Nur dann kann die zeitnahe Umsetzung der notwendigen [...] Klimakrise: DVGW…
  3. Thema
    Impuls – Wärme
    Dies ermöglicht insbesondere für stark verdichtete Räume mit hohem Altbaubestand und den hier typischerweise begrenzten Potenzialen für die Absenkung des Wärmebedarfs und für die direkte Einkopplung erneuerbarer [...] realisieren als erhofft.…
  4. Blogeintrag
    Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren?
    neuer Treibstoff für die Mobilitätswende Wasserstoff hinterlässt beim Verbrennen keine klimaschädlichen Abgase. Deshalb spielt der Energieträger sowohl für die Verkehrs- als auch für die Energiewende eine [...] zentrale Säulen für das…
  5. Forschungsprojekt vom 01.07.2017
    MethKat
    Forschungstätigkeiten zum Thema „Entwicklung von Katalysatoren zur dynamischen CO2-Methanisierung für die Speicherung volatiler Energiequellen“ (G 201702) Startseite ... Themen Forschung und Innovation [...] zukommen. Die erforderliche…
  6. Presseinformation vom 16.12.2021
    "Der EU-Ordnungsrahmen für Wasserstoff offenbart Tücken im Detail."
    2021 "Der EU-Ordnungsrahmen für Wasserstoff offenbart Tücken im Detail." Statement vom DVGW-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Gerald Linke zum Vorschlag der EU-Kommission für die Verordnungen im Rahmen des [...] EU-Kommission einen…
  7. Thema
    Wassergewinnung
    Technisches Sicherheitsmanagement für die Trinkwasserversorgung aus Quellwasservorkommen Nur für Mitglieder zum DVGW-Rundschreiben W 01/01 Technisches Sicherheitsmanagement für die Trinkwasserversorgung aus [...] dieses Forschungsvorhaben für
  8. Download
    Ökolandbau in Wassergewinnungsgebieten
    gefördert in Höhe von jährlich 780 €/ha für Ackerland und in Höhe von jährlich 500 €/ha für Grünland in den ersten 5 Jahren nach Umstellungsbeginn. Das gilt für Betriebe mit Betriebsflächen von mehr [...] Forschungsinstitut für
  9. Thema
    Odorierung
    ökologischen Gründen geht der Trend in den letzten Jahren zu schwefelarmen Odoriermitteln. Nur für Mitglieder DVGW-Rundschreiben G 04/2022: Auswirkungen einer Versorgung mit THT-odoriertem Erdgas aus [...] el Gase, die an Haushaltskunden…
  10. Thema
    Wasserkreislauf
    von Wasser bedeckt, jedoch ist nur ein winziger Bruchteil davon trinkbar. © iStock.com/crossbrain66 Zwei Drittel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, jedoch ist nur ein winziger Bruchteil davon trinkbar [...] Verdunstung wird Wasser zu…
Ergebnisse pro Seite: