Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Klimaschonend, nachhaltig, kostengünstig
    es vor: Wer auf nachhaltige Energie umstellt, ist unabhängig von der Preisexplosion bei Erdöl, Erdgas und Strom. Der Anteil an Biomethan im CNG-Kraftstoff liegt bei fast 100 Prozent. Außerdem: 5 statt …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-5  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 5: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Druckbehälter
    Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 499 (A), Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen 3 Voraussetzungen zur Qualifizierung von Sachkundigen für den Bereich D
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Gasfamilie ändert, zum Beispiel von Erdgas der Gruppe L auf Erdgas der Gruppe H9 Der Norden und Westen Deutschlands werden derzeit vorwiegend mit niedrigkalorigem Erdgas L versorgt. Da das Aufkommen dieses [...] des Betriebsdrucks Bild Brenngas Betriebsdruck hPaa PrüfdruckhPaa 1 Erdgas 23…
  4. Download
    Hessen im Blick 01/2012
    2012 Sachkunde für Erdgas-tankstellen gemäß dVGW-Arbeitsblatt G 651 Bad Hersfeld05.06.2012 Informationstag „WASSEr“ Niedern-hausen20.06.2012 Erfahrungsaustausch Sachkundige für Erdgas-tankstellen lahnstein27 …
  5. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2012
    2012 Sachkunde für Erdgas-tankstellen gemäß dVGW-arbeitsblatt G 651 Bad Hersfeld05.06.2012 informationstag „WaSSEr“ Niedern-hausen20.06.2012 Erfahrungsaustausch Sachkundige für Erdgas-tankstellen lahnstein27 …
  6. Download
    Power-to-Gas-Anlagen
    stellt den neuen Entwurf vor und erläutert ausgewählte Aspekte des Regelwerks.von: Dr. Klaus Steiner (Erdgas & Verwandtes) & Finn Grohmann (DVGW e. V.)Abb. 1: Power-to-Gas- Energieanlagen: Anwendungsbereich [...] für intelligente Stromnetze,…
  7. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    Wasserstoff zu Erdgas. Dies läuft im Ergebnis auf eine Nutzung als Brennstoff hinaus. Es handelt sich demnach um ein ggf. klimaneutral hergestelltes Gas zur teilweisen Substituierung von Erdgas. Die Studie
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-2  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 2: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung; Typ B
    Prüflaboratoriums. 4.2.3.2 Blasengrundkörper Natur-Kautschuk (NK)1 NK ist nicht beständig gegen Erdgas-Kondensat, weshalb die Prüfung auf Quellung entfällt. Anforderung: • Zugfestigkeit ohne Alterung [...] 3 Blasengrundkörper Synthetischer Kautschuk (SK)2 SK kann im Allgemeinen als beständig…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260  2022-04 Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen
    oxid in Rohrleitungen sind im Unterschied zu Erdgas nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 Phasengrenzen zu berücksichtigen, sofern die Transporte in den vom Erdgas her üblichen Druck- und Temperaturbereichen s
  10. Download
    DVGW-Forschungsbericht EE-Methanisierungspotential
    Gasen geht mit einer Verbesserung des Primärenergiefaktors für Erdgas einher und defossilisert hier-durch alle angeschlossenen Sektoren, die Erdgas als Brenn - oder Kraftstoff oder stofflich nut-zen. Weiterhin [...] zumeist für die…
Ergebnisse pro Seite: