Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW__JB_RLP__2019_20.pdf
    des Trinkwassers wieder stärker ins gesellschaftliche und politische Bewusstsein und Handeln gerufen werden. Ziel ist, eine angemessene Achtsamkeit gegenüber dem Lebensmittel Nr. 1, dem Trinkwasser, he [...] mit erstklassigem Trinkwasser wird…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-A3  2003-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil A3: Rohre aus PE-Xa
    Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 und von Trinkwasser nach DIN 2000 in der Gas- und Wasserverteilung gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 472 bzw. W 400-1. Trinkwasser: Es dürfen nur Rohre nach DIN 16893 verwendet [...] 449 50939 Köln DIN 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 219  2010-05 Einsatz von anionischen und nichtionischen Polyacrylamiden als Flockungshilfsmittel bei der Wasseraufbereitung
    n beachtet werden müssen, damit nur die technisch unvermeidbaren Restgehalte dieser Stoffe im Trinkwasser verbleiben. Es dient als Grundlage für den Einsatz von Flockungshilfsmitteln in der Trinkwasse [...] W 219:1990-06 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für die Aufbereitung von Wasser zu…
  4. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    Anteile. So werden in Sachsen und Thüringen etwa 50 % des Trinkwassers aus Talsperren gewonnen. In Baden- Württemberg beträgt der Anteil von Trinkwasser aus Seen und Talsperren 22 %, wobei der Hauptanteil [...] Talsperrenwasser vor der Abschlussdesinfektion. Als Referenz wurde Karlsruher Trinkwa…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12873-3  2019-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Einfluss infolge der Migration – Teil 3: Prüfverfahren für Ionenaustauscher- und Adsorberharze
    deutsche Normungsgremium ist der Arbeitsausschuss NA 119-07-09 AA „Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW). Änderungen Gegenüber DIN EN 12873-3:2006-06 wurden [...] einer Normenreihe für Prüfverfahren, die die entsprechenden Normen für Produkte in Kontakt…
  6. Download
    Nitratbelastung des Grundwassers – Hintergründe, Forderungen und Lösungen der Wasserwirtschaft
    Kubik-meter Trinkwasser hinzu, so ein Ergebnis der Stu -die. Vorausgesetzt, dass keine der beschrie benen Ausweichmaßnahmen möglich ist, würde dies für einen Vier-Personen-Haushalt eine Trinkwasser -preis [...] diese auf den verfügbaren …
  7. Download
    Forschungsbedarf und Zukunftsimpulse für die Wasserwirtschaft
    tur → Investitionen18.341 Trinkwasser- und Heilquellenschutz gebiete, die rund 55.000 km² (ca. 15 % der BRD­Landesfläche) einnehmen, tragen zum vor sorgenden Trinkwasser­ressourcenschutz bei. 1Die Länge [...] >Angepasste Qualitätskontrolle…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    [Zugriff am 2024-01-09]. Verfügbar unter: https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/trinkwasser/ trinkwasser-verteilen/bewertungsgrundlagen-leitlinien#einfuhrung 5 DIN 3630:2024-10 1 Anwendu [...] [Zugriff am 2024-01-09]. Verfügbar unter: https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/tr…
  9. Abschlussbericht W 201808  2019-06 Modellhafte Prüfung und Konzeptentwicklung zur quantitativen Risikobewertung der mikrobiellen Rohwasserbelastung für die Trinkwasseraufbereitung
    Die Verbreitung von Krankheitserregern über das Trinkwasser muss vermieden werden. Zur Überwachung der mikrobiologischen Qualität des Trinkwassers hat sich seit über 100 Jah- ren das Fäkalindikatorprinzip [...] des Endproduktes Trinkwasser können diese Aspekte eine Rolle spielen. 4 |…
  10. Veranstaltung
    Aktuelles zu Legionellen
    Legionellen in wasserführenden Systemen: Qualität von Trinkwasser; Krankheitserreger im Trinkwasser; Infektionsübertragung; Quellen für Legionelleninfektionen; Legionellenausbrüche verhindern / Le …
Ergebnisse pro Seite: