Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1579 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    chemischen und physikalischen Eigenschaften, die denen von Glas ähnlich sind. Siliziumdioxid sammelt sich in Ablagerungen auf Ventilen, Zylinderwänden und Dichtungen an und führt zu Abrieb und Blockierung [...] Kontrolle und Überwachung Es sollten Messgeräte eingebaut und Techniken angewandt werden,…
  2. Abschlussbericht GW 201408  2016-12 Bewertung der Integrität von im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U
    außen (oben) und innen (unten) jeweils für Gasrohre (links) und Wasserrohre (rechts) Alle untersuchten Gasrohre (Versorgungsleitungen und Hausanschlussleitungen) waren elfenbeinfarbig und alle Wasserrohre [...] außen (oben) und innen (unten) jeweils für Gasrohre (links) und Wasserrohre (rechts) …
  3. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    BMBF und dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) für die Förderung des Projektes, dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig (UfZ) für die Koordinierung und Organisation der [...] DVGW-Forschungsprojekt W201204 3 und 1,0 mg Al/mg TOC liegen, überein (Jekel 1986, Archer u…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    Instandhaltung und Überprüfung von Schiffen und anderen marinen Einrichtungen erstellt, überprüft, fördert und entwickelt. Die Organisation assistiert internationalen Aufsichts-behörden und Normungsinstituten [...] gases EN 1474-2, Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas — Auslegung und Prüfung von…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405-B1  2016-06 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1: Vermeidung von Beeinträchtigungen des Trinkwassers und des Rohrnetzes bei Löschwasserentnahmen
    331 (M), Auswahl, Einbau und Betrieb von Hydranten DVGW W 392 (A), Rohrnetzinspektion und Wasserverluste – Maßnahmen, Verfahren und Bewertungen (wird hinsichtlich Inspektion und Wartung ersetzt durch DVGW [...] dem Hydranten und vor der Pumpe. 4.3 Abstimmung von Feuerwehr und Versorgungsunternehmen…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-3  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 3: Formstücke (ISO 1452-3:2009)
    Flüssigkeitspyknometer und Titrationsverfahren DIN EN ISO 1452-1, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen [...] Verwendung und/oder die Eigenschaften dieser Erzeugnisse bleiben gültig. …
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-5  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    510, CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW GW 1200 (A), Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen 2.2 DIN-Nor [...] ng der erforderlichen Wartungen und Inspektionen, • Wartungs-, Inspektions- und
  9. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    ausgestaltet und initiiert werden. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Energiewende und dem Energiesystem der Zukunft liegt zweifelsfrei in der Konvergenz und dem ganzheitlichen Denken von Strom-und Gasversorgung [...] der Forschung und Entwicklung gelegt. In einem ersten Schritt wurden nun…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-3  2020-05 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 3: Strahlfreisetzung
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
Ergebnisse pro Seite: