Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Studie G 202316  2024-01 Klassifizierung kommunaler Versorgungsstrukturen
    Umrüstung Gasnetz von Erdgas auf Wasserstoff WP+DLE dezentral Stromnetz Ausbau des Stromnetzes WP+Kessel dezentral Gas- & Stromnetz Ausbau des Stromnetzes Umrüstung Gasnetz von Erdgas auf Wasserstoff [...] angenommen [6]. 3.1.2 Umrüstung Gasnetz von Erdgas auf Wasserstoff Für das jeweilige…
  2. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    bzw. „Erdgas – mit Sicherheit“ • „Der richtige Umgang mit Erdgas“ • Odorkarte „Ein Hauch von Erdgas“ • „Verhalten bei Gasgeruch“. Bild 13.1 – Broschüre „Erdgas – mit Sicherheit!“ mit „Erdgas Jahres-Check“ [...] höherer Wobbe-Index) unterteilt. Diese Erdgase sind methanreiche Gase, wie die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    Diagrammen enthalten ist die Umrechnung von Belastung [kW] in Volumenstrom [m³/h], wobei grundsätzlich Erdgas L mit HI,B = 8,6 kWh/m³ zugrunde gelegt wurde. Abweichend hiervon ist in Gebieten mit niederkalorigem [...] auf Heizwert. Dabei wurde grundsätzlich, wie auch in der TRGI 1986/96,…
  4. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    en-lkw-fernverkehr-bereit-e/. erdgas mobil GmbH (01/2015): Erdgas mobil. [Online] [Zitat vom: 28. Januar 2015.] http://www.erdgas-mobil.de/privatkunden. Literatur erdgas mobil GmbH (02/2015): Neuzulassungen [...] von Erdgas 3.3.1. Übersicht Das Szenario „unklare Rolle von Erdgas“ ist gezeichnet von…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463  2022-04 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    sein. Alle angeführten normativen Dokumente, die per Definition ihres Anwendungsbereiches nur für Erdgas gültig sind, finden hier, unter Beachtung der spezifischen Eigenschaften des CO2 (und ggf. anderer
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6976  2016-12 Erdgas – Berechnung von Brenn- und Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbeindex aus der Zusammensetzung (ISO 6976:2016)
    6974-1, Erdgas — Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie — Teil 1: Allgemeine Leitlinien und Berechnung der Zusammensetzung DIN EN ISO 6974-2, Erdgas — Bestimmung [...] Institut für Normung e. V., Berlin, gestattet. ICS 75.060 !%\hs" 2576980…
  7. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    Wasserstoff zu Erdgas. Dies läuft im Ergebnis auf eine Nutzung als Brennstoff hinaus. Es handelt sich demnach um ein ggf. klimaneutral hergestelltes Gas zur teilweisen Substituierung von Erdgas. Die Studie
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    DINEN ISO10101, Erdgas— Bestimmung des Wassergehaltes nach Karl Fischer DINEN ISO10723, Erdgas— Bewertung der Leistungsfähigkeit von Analysensystemen DINEN ISO14532:2017-07, Erdgas— Begriffe (ISO [...] 6974-6:2005 DINEN ISO6975:2005-09, Erdgas— Erweiterte Analyse— …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    DINEN ISO10101, Erdgas— Bestimmung des Wassergehaltes nach Karl Fischer DINEN ISO10723, Erdgas— Bewertung der Leistungsfähigkeit von Analysensystemen DINEN ISO14532:2017-07, Erdgas— Begriffe (ISO [...] 6974-6:2005 DINEN ISO6975:2005-09, Erdgas— Erweiterte Analyse— …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 499 (A), Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen DVGW G 685-1 bis G 685-7 (A), Gasabrechnung DVGW G 1000, Anforderungen an [...] Rohrleitungen - Teil 3: Konstruktion und Berechnung DIN EN 14141, Armaturen für den…
Ergebnisse pro Seite: