Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1579 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    Methan-Emissionen aus dem Verteilnetz (ME-DSO)
    ichen : G 201812 Hintergrund Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wurde durchgeführt von: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Ziele und Methodik Ziel von ME-DSO war es, aktuelle [...] (NAL) und
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  3. Forschungsprojekt vom 01.06.2021
    Wasserdargebot
    von zehn Flussgebietseinheiten und damit fast die gesamte Fläche Deutschlands Auswertungen auf den Klimavariablen und ersten hydrologischen Indizes. 2. Wasserstress und Trockenheit Zusammenstellung um [...] sechs Mal von sommerlichen Hitze- un…
  4. Download
    1-rw-2019.pdf
    aus dem Regelwerk Gas und Wasser Inhaltsverzeichnis [1/1]3Aktuelles aus dem Regelwerk Gas und WasserRegelwerks-Nr. / ThemaG 264Erdgas und Biomethan als Kraftstoff; Probenahme und Analyse– Ausgabe 02/19G [...] Einspeisung von Biogas und
  5. Download
    Wassersektor vor Cyberangriffen schützen – Update des IT-Sicherheitsleitfadens veröffentlicht
    kturen. Der Verein initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas - und Wasserfaches. Darüber hinaus unterhält er ein Prüf - und Zertifizierungswesen für Produkte [...] de Der DVGW Der Deutsche…
  6. Forschungsprojekt vom 31.05.2023
    H2-Import
    Ergebnisse Ziele und Methodik Partner Projektpartner Das Projekt wurde durchgeführt von: DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Ziele und Methodik In H2-Import [...] Hintergrund und
  7. Leistung
    BALSibau
    Bereich von Versorgungsanlagen für Ausführende, Aufsichtsführende und Planer an. Versorgungs- und Telekommunikationsnetze schützen Informationen und Schulungen rund um die BALSibau Baumaschinen verursachen bei [...] . Maßnahmen zur Vermeidung…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 130  2024-11 Qualitätssicherung der Netzdokumentation
    Auslastung und die Modernisierung der Netze und trägt damit maßgeblich zur Bewältigung der Energie- und Klimawende bei. Hierzu werden qualitätsgesicherte Netzdaten benötigt. Die Integration und Durchgängigkeit [...] gten (Führungskräfte, Mitarbeiter, Organisationseinheiten, externe Dienstleister),…
  9. Thema der Landesgruppe Hessen
    Technisches Sicherheitsmanagement
    n hat der DVGW Anforderungen an die Qualifikation und Organisation der technischen Bereiche formuliert und sie in den DVGW-Arbeitsblättern G 1000 und W 1000 als anerkannte Regeln der Technik veröffentlicht [...] Gewährleistung einer…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-3  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen (ISO 3834-3:2021)
    llen. Lage und Häufigkeit derartiger Überwachungen und/oder Prüfungen hängen vom Vertrag und/oder von der Produktnorm, vom Schweißprozess und von der Art der Konstruktion ab (siehe 5.2 und 5.3). Der Hersteller [...] einzuhalten, und — die Dokumentation übersichtlich und eindeutig ist. Der Hersteller…
Ergebnisse pro Seite: