Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 485 Ergebnisse gefunden.
  1. Publikation vom 15.03.2021
    Klimaschutz und Resilienz
    geben. Die detaillierte Beschreibung der Potenziale folgt der Wertschöpfungskette von Wasserstoff und Biogas in den Bereichen Erzeugung, Transport, Verteilung und Speicherung sowie seinen vielfältigen Anwe …
  2. Forschungsprojekt vom 01.04.2014
    Abschlussbericht Gasbeschaffenheitsänderungen
    en Raum, andererseits werden regenerativ erzeugte Gase in das Gasnetz eingespeist – insbesondere Biogas. Weitere besondere Anforderungen können sich über die Einspeisung von Wasserstoff oder synthetischem …
  3. Forschungsprojekt vom 01.03.2019
    EE-Methanisierungspotenzial
    sbericht: G 201622 EE-Methanisierung Forschungsbericht Projektbeschreibung Fermentativ erzeugte Biogase bestehen in etwa zu gleichen Teilen aus erneuerbarem Methan (biogenes Methan) und „grünem“ Kohle …
  4. Forschungsprojekt vom 01.10.2018
    Grüngas-Potenziale
    beigemessen, wohingegen im politischen Diskurs für die Energieträger Erdgas und Erneuerbares Gas (Biogas und synthetisches Gas) nur eine untergeordnete Rolle gesehen wird. Der Deutsche Verein des Gas- und …
  5. Stellungnahme vom 05.12.2019
    DVGW-Positionspapier vom 5. Dezember 2019
    Energiepolitik daher gemeinsam durchdacht und geplant werden. Gasförmige Energieträger – Erdgas, Biogas und Wasserstoff – werden demnach auch langfristig und mit zunehmender Dekarbonisierung ein zentraler …
  6. Stellungnahme vom 17.03.2022
    Stellungnahme zum Gesetzesentwurf große EEG-Novelle
    Erneuerbare Energien e.V. (FEE) (PDF, 588 KB) Diese Stellungnahme findet sich auch auf den Themenseiten Biogas und Biomethan , Erneuerbare Gase und Wasserstoff und Energiewende . Ansprechpartner Bei Fragen zu …
  7. Stellungnahme vom 28.11.2022
    Landwirtschaftliche Verwertung von Gärprodukten in Trinkwasserschutzgebieten
    Ressourcenmanagement“ sowie „Erneuerbare Gase“ im DVGW der BDEW, die BGK, die DWA und der Fachverband Biogas mitgewirkt. Landwirtschaftliche Gärproduktverwertung in Trinkwasserschutzgebieten gemäß DVGW-Information …
  8. Thema
    Organisation und Management
    der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e. V. (VDE), der Fachverband Biogas e. V. und der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (Primagas). Risiko- und Krisenmanagement Der DVGW …
  9. Forschungsprojekt vom 01.11.2019
    Gesamtpotenzial EE-Gase
    des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (G 201710) Das aus Biogas gewonnene Biomethan dient als umweltfreundlicher Kraftstoff.; © Wolfgang Jargstorff/Fotolia.com …
  10. Forschungsprojekt vom 01.11.2014
    Abschlussbericht SEE
    (PDF, 13 MB) Weitere Informationen zum Thema Dieser Forschungsbericht entstand im Forschungscluster Biogas. Zur Themenseite Erneuerbare Gase Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsbericht wenden Sie sich …
Ergebnisse pro Seite: