Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Folgen der Marktöffnung auf die Sicherheit des Gasnetzbetriebes
    sminimierung im BauGW 129-qualifi  ziert. Tragen Sie diesen Ausweis bitte während Ihrer Arbeit bei sich. Seine Gültigkeit endet mit dem oben eingetragenen Datum. Projektmanagement: DVGW Service & Consu …
  2. Download
    Sicherheit von Gasfernleitungen
    Mit  E ile n ts c h eid ung en  v o m  \b 9. J u ni  \b 011 h at d as N ie d ers ä ch sis c h e O berv e rw alt u ng sg eric h t (O VG )  inL üneb urg  d ie  A rb eit e n  a n  e in ze ln en  A bsc h …
  3. Download
    BALSibau: Engagement für Sicherheit bei Bauarbeiten in Leitungsnähe
    Leitungsnetze sowohl sicherheitsrelevante wie auch volkswirtschaftlich kritische Folgen ha-gabe, sie erfolgt gleichwohl in vielen Fäl-len unter einem hohen zeitlichen Druck. So lässt sich vermehrt beobachten [...] anzupassen und gleichzeitig…
  4. Download
    Das DVGW-Zukunftsprogramm Wasser – Für eine sichere und klimaresistente Wasserversorgung für künftige Generationen
    Alter-nativraumes wird ersichtlich, inwieweit sich anstehende Weichenstellungen und Entscheidungen der Gegenwart auf künftige Ent wicklungen auswirken, wodurch sich wiederum wichtige Ein-fluss- und Gestalt [...] g ab-zuleiten. Die…
  5. Download
    Hygienische Sicherheit im Verteilungsnetz: Erkennen und Beseitigen der Ursachen mikrobiologischer Güteveränderungen
    dicken Biofilmen vorliegen kön-nen (Abb. 1) . Störende Biofilme, in denen sich coliforme Bakterien vermehren können, bilden sich beim Einsatz ungeeigneter Materialien sowie auf Fetten und anderen Schmierstoffen [...] Wasserauslass seit-lich…
  6. Download
    Hygienische Sicherheit im Verteilungsnetz: Verhinderung des Eintrages von Krankheitserregern
    hygienische Sicherheit auch b ei der Wasserverteilung gewährleistet ist. Gefährdungen für die Trinkwasserbeschaf -fenheit im Verteilungsnetz ergeben sich ins -besondere aus Hygienische Sicherheit im Verte [...] der Regel handelt es sich
  7. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Das Projektteam bedankt sich bei der Projektbegleitgruppe (PBG) für die konstruktive Zusam- menarbeit. Die Projektbegleitgruppe war interdisziplinär aufgestellt und setzte sich aus Exper- ten zu den Themen [...] eingeschraubt, bis die Außen- und Innengewindedimensionen sich am offenen Ende des…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-2  2020-03 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 2: Sicherheit
    EN 16905-2 Dieser Teil der Normenreihe EN 16905 legt die Sicherheitsanforderungen, die Sicherheitsprüfbedingungen und die Sicherheitsprüfverfahren von gasbefeuerten endothermischen Motor-Wärmepumpen für [...] 16905-2:2020 (D) 8 EN 60335-1, Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    1 × QF max) Zündung des Hauptbrenners Leistung Sicherheitszeit Sicherheitszeit Leistung Sicherheitszeit Erste Sicherheitszeit Zweite Sicherheitszeit QFmax ts ts QST ts ts1 ts2 kW s s kW s s s ≤ 70 [...] 1 × QF max) Zündung des Hauptbrenners Leistung Sicherheitszeit Sicherheitszeit Leistung Sic…
  10. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    DVGW-Regelwerk die Sicherheit als Priorität sieht. Dies wirkt sich auf die jeweiligen Anforderungen an die Le- ckagedetektion und anschließende Reparatur aus. Weiterhin beziehen sich die Überprüfungs- fristen [...] bestehende Sicherheitsniveau, das sich hieraus ergibt, sollte allerdings nicht durch…
Ergebnisse pro Seite: