Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2970 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Stichprobenhafte Überprüfung von Stahlwerkstoffen für Gasleitungen und Anlagen zur Bewertung auf Wasserstofftauglichkeit
  2. Download
    Studie_Wasserstofftransportnetz_Bbg_Stand_02_2023.pdf
    von grauem Wasserstoff durch treibhausgasneutralen Wasserstoff eine wichtige Dekarbonisierungsoption dar, insbesondere für Produktrouten, in denen Wasserstoff als Rohstoff alternativlos [...] jeweiligen ermittelten Wasserstoff…
  3. Download
    DVGW_Flyer_Wasserstoff-Tag2023_v2.pdf
    emberg · Bayernlwww.dvgw-veranstaltungen.de3. Wasserstofftag Süddeutschland 3. – 4. Mai 2023Altes Rathaus Esslingen am Neckar Anmeldung3. Wasserstofftag Süddeutschland3. – 4. Mai 2023, Esslingen am N [...] Stuttgart Impulsvorträge17:15 Uhr …
  4. Download
    Ökologische Bewertung der Wasserstoffbereitstellung - Sensitivitätsanalyse zu THG-Emissionen von Wasserstoff
    grünem Wasserstoff hat schon heute das Potenzial, die spezifischen THG-Emissionen im Vergleich zum Stand der Technik (grauer Wasserstoff) um 50 -95 % zu senken. Die Produktion von grünem Wasserstoff aus [...] Dampfrefomierungmit CabonCapture…
  5. Download
    Stoffstrombilanz zum Schutz der Trinkwasserressourcen verbessern - Begrenzung der Stickstoffüberschüsse dringend erforderlich
    vorzulegende ressortabgestimmte Stoffstrombilanz alle relevantenStoffströme eines Betriebes zu erfassen.Der von Ihnen bisher vorgelegte Entwurf der Stoffstrombilanzverordnungleistet jedoch noch nicht den notwendigen [...] 9110115 BerlinTelefon…
  6. Download
    Stoffstrombilanz im Vergleich mit Nährstoffvergleich und Hoftorbilanz
    DüV Stoffstrom-bilanz Hoftorbilanz gemäß DVGW/DWA-Regelwerk Nährstoff-vergleich nach DüV Stoffstrom-bil anz Hoftorbilanz gemäß DVGW/DWA-Regelwerk Nährstoff-vergleich nach DüV Stoffstrom-bi lanzMi neraldünger47 [...] ... 10 Kurzstudie St…
  7. Download
    Vergleich der Stoffstrombilanz nach den Verordnungsentwürfen vom 18.4.2017 und 15.6.2017 mit Nährstoffvergleich nach alter und nach neuer DüV vom 26.5.2017 sowie der Hoftorbilanzierung nach DVGW/DWA-Regelwerk
    nz, Nährstoffvergleich nach DüV-ALT und Stoff-strombilanz nach E-StoffBilV-ALT (Angaben in kg P2O5). 3 Berechnung der zulässigen Bilanzwerte für Stickstoff und Phosphat der zur Stoffstrombilanz nach [...] . 21 Kurzstudie Stoffstrombila…
  8. Download
    Einsatzmöglichkeiten flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle zur Berechnung von Gewässerbelastungen durch Mikroschadstoffe
    rn können mithilfe von Prognose- bzw. Stoffflussmodellen oder Stoffeintragsmodellen berechnet werden: Diese\ ermöglichen eine Abschätzung von Schadstofffrachten aus punktuellen und diffusen Quell\en, [...] insgesamt sechs Stoffflussmodelle
  9. Download
    Wasserstoff in den Wärmemarkt – Verbände fordern Ergänzung der Wasserstoff-Roadmap NRW
    VerbändeVKU, BDEW und DVGWWasserstoff in den Wärmemarkt – Verbände fordern Ergänzung der Wasserstoff-Roadmap NRWDüsseldorf/Bonn, 19. Januar 2022 Das Potenzial von Wasserstoff wird beim Heizenu [...] nden Arbeitskreis „Wasserstoff in…
  10. Download
    Kräftiger Anstieg des Biomethan-Anteils bei CNG-Kraftstoff
    Anteil an Biomethan im gesamten CNG -Kraftstoff schon zur Jahreshälfte bei 50 Prozent liegen wird. Ebenso steigt die Anzahl der CNG-Stationen, die 100 Prozent Biokraftstoff anbieten, kontinuierlich weiter [...] regenerativem Biomethan am …
Ergebnisse pro Seite: