Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Verbände der Energiewirtschaft: Die Gaswirtschaft wird zur Wasserstoffwirtschaft
    Mitgliedsunternehmen setzt sich der Verband dafür ein, dass die Potenzi-ale von Wasserstoff, Biogas und Erdgas sowie der bestehenden Gasinfrastruktur genutzt werden, informiert über die Chancen und Möglichkeiten …
  2. Download
    12. Gas-Wasser-Tag mit Landesgruppenversammlung in Fellbach
    23/24 Hans-Peter Fiedler, terranets bw, Stuttgart und H2-Transformation in Baden-Württemberg – Kein Erdgas mehr ab 2040? Christoph Diehn, terranets bw, Stuttgart11:40 Uhr Kaffeepause mit Networkinge 12:00 …
  3. Download
    Die deutschen Gasverteilnetzbetreiber intensivieren ihre Wasserstoffplanungen
    nehmen große Marktanteile in zentralen Ver- und Entsorgungsbereichen: Strom 62 Prozent, Erdgas 67 Prozent, Trinkwasser 90 Prozent, Wärme 74 Prozent, Abwasser 44 Prozent. Sie entsorgen …
  4. Download
    Entwurf einer Verordnung über die Emissionsberichterstattung nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz für die Jahre 2021 und 2022 (Berichterstattungsverordnung 2022 – BeV 2022)
    von Absatz 1 kann der Verantwortliche bei der Ermittlung von Brennstoffemissionen für Erdgas der Unterpositionen 2711 11 und 2711 21 der Kombinierten Nomenklatur eine Menge an Brennstoffemissionen …
  5. Download
    Wärme
    Energien eine relativ geringe.Deutscher Verein des Gas- und Wa sserfaches e.V .25 % Erdöl47 % Erdgas15 % Erneuerbare Energien1 % Steinkohle2 % Strom10 % Fernwärme Klimaschutz in der Wärmeversorgung …
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 102-13  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 13: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für freiverlegte Leitungen auf Werksgelände – G 614-1 (A) und G 614-2 (A)
    Fall, dass ebenfalls die Vermittlung der Sachkunde für Arbeiten an freiverlegten Rohrleitungen mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen oder Wasserstoff entsprechend DVGW-Arbeitsblatt G 260:2021-09 erforderlich
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 102-8  2023-06 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 8: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Verdichteranlagen
    Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 499 (A), Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen 3 Voraussetzungen zur Qualifizierung von Sachkundigen für Verdichter- und
  8. Download
    Die Berufliche Bildung des DVGW: Mit Sicherheit ein Gewinn
    beschäftigen sich Fachleute der unterschiedlichsten Bereiche mit allen Fragen der Versorgung mit Erdgas und Trinkwasser. Dieses technisch-wissenschaftliche Know-how spiegelt sich im Angebot der DVGW B …
  9. Download
    Imageflyer.pdf
    beschäftigen sich Fachleute der unterschiedlichsten Bereiche mit allen Fragen der Versorgung mit Erdgas und Trinkwasser. Dieses technisch-wissenschaftliche Know-how spiegelt sich im Angebot der DVGW B …
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 464  2023-03 Bruchmechanisches Bewertungskonzept für Gasleitungen aus Stahl mit einem Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    einer Gasleitung mit dem Medium Wasserstoff ist ein potenzielles Risswachstum im Vergleich zum Medium Erdgas größer, sodass die Durchführung einer bruchmechanischen Bewertung erforderlich wird. So ist bei der [...] ung mit dem Medium Wasserstoff ist das potenzielle Risswachstum im Stahl im Vergleich…
Ergebnisse pro Seite: