Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW-Kommentierungstabelle zum Entwurf der NWS
    beschleunigen. DVGW 47 1785 Das Trinkwasser wird mit naturnahen Maßnahmen aufbereitet. Das Rohwasser wird mit naturnahen Verfahren zu Trinkwasser aufbereitet. Trinkwasser benötigt keine Aufbereitung mehr [...] 23 712-713 und 718-719 für die…
  2. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    sonstige Groß- abnehmer Trinkwasser von einem WVU beziehen. Durch die dezentrale Siedlungsstruktur in Bayern versorgen kleinere WVU hauptsächlich Haushaltskunden mit Trinkwasser. Somit hat eine rückgängige [...] Erfüllung nachzuweisen. Netzspülungen werden durchgeführt W 291 Der Einsatz von Tr…
  3. Download
    RLP_im_Blick_01-2022.pdf
    Verwendung von Trinkwasser zu fördern. Dies soll, wo dies technisch machbar, durch die Installation von Außen- und Innenanlagen an öffent-lichen Orten erfolgen� Mit Trinkwasser-brunnen im Sinne [...] Außenbereich (d. h.…
  4. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2016
    vielseitig in der Glas-, Papier- oder Chemieindustrie einsetzbar. Die Landeswasserversorgung liefert Trinkwasser von der Schwäbischen Alb an rund drei Millionen Menschen in Baden-Württemberg.Quelle: Landeswa [...] Berufe, die bei dem…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    öffentlichen Wasserversorgung ist die gesicherte Versorgung der Bevölkerung und anderer Nutzer mit Trinkwasser von einwandfreier Beschaffenheit, in ausreichender Menge und unter ausreichendem Druck. Diese [...] Anforderung bedingt die Sicherstellung der notwendigen Ressourcen, die Qualität des Trin…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 624  2015-12 Dosieranlagen für Desinfektionsmittel und Oxidationsmittel; Bereitungs- und Dosieranlagen für Chlordioxid
    von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Salzsäure DIN EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur Verhütung [...] Dosiermenge muss einstellbar sein. Bei schwankendem Trinkwasser-Volu­menstrom muss…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-1  2011-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Erzeugnissen nach EN 12201 (alle Teile) auf die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasser) ist Folgendes zu beachten: a) diese Norm enthält keine Angaben darüber, ob die Erzeugnisse in [...] Vorschriften sowie Prüfanforderungen entsprechen, die die Gebrauchstauglichkeit für…
  8. Download
    Referent regionale und kommunale Medienarbeit (m/w/d)
    die Energiewende aktiv mit und sichern di\e hohe Qualität des Trinkwassers.Ihre Aufgaben bei uns:•Platzierung der Energiewende und Trinkwasser Botschaften in regionalen und kommunalen Medien•Erstellen und …
  9. Download
    20221111_Stellenangebot_Referent_europaeische_Energiepolitik_RE_EU.pdf
    Wasserwirtschaft. Wir gestalten die Energiewende aktiv mit und sichern di\e hohe Qualität des Trinkwassers. Der DVGW bildet mit seinen über 800 Mitarbeitern und rund 14.000 Mitg\liedern das Kompetenznetzwerk [...] Wasserwirtschaft. Wir…
  10. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2015
    Trinkwasserverordnung zu. Künftig wird das Trinkwas-ser umfassend auf Gehalte an radioaktiven Stoffen unter -sucht und überwacht und so der Schutz des Trinkwassers in Deutschland weiter erhöht. Mit der Verordnung [...] ngen bereinigt und…
Ergebnisse pro Seite: