Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 988 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    folgende Kalibrierkette einzuhalten: 1.Prüfradiometer, das mit dem Normal einer nationalen oder internationalen Standardisierungsorganisation für Strahlung von 253,7 nm absolut kalibriert wurde und dessen
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    ve Nachverbrennung RTO Regenerativ-thermische Oxidation SI franz. Système international d’ Unités; Internationales Einheitensystem SRB Sulfatreduzierende Bakterien s Sekunde Tn Temperatur
  3. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    Begriffe zu verdeutlichen. 8 Die Gruppe der Zwanzig (G20) ist seit 2009 das zentrale Forum für die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit. Die führenden Industrie- und Schwellenländer stimmen sich dort [...] Betreiber von Gasinfrastruktur sollten über die beschriebenen Technologiepfade…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    GGG Sphärolitisches Gusseisen g. e. A. gefährliche explosionsfähige Atmosphäre ISO engl. International Organization for Standardization KRV Kunststoffrohrverband e. V., Fachverband der Kunststo [...] EN 1057 eingesetzt (Werkstoff Cu-DHP gemäß DIN EN 12449). Für Rohre nach dieser Norm gibt…
  5. Download
    Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte
    Systemischen Ansätzen und Projektmanagement. 5 Jahre im Kraftwerksbau und 14 Jahre national und international im Vertrieb eines Energieversorgers. Tätig als freier Kommunikationstrainer und Coach für Führung [...] Manage-mentsysteme.…
  6. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    und zu etablieren. Deutschland ist ein wichtiges internationales Transitland für Erdgas und verfügt über ein sehr gut ausgebautes, international vernetztes Transportnetz. Vor dem Hintergrund, dass [...] Aufgrund der gut ausgebauten deutschen Erdgasinfrastruktur besteht zusätzlich die Chance, …
  7. Download
    Bilaterale Untersuchungen und modellgestützte Prognosen von Huminstoffeinträgen in Oberflächengewässer aufgrund veränderter Ökosystemzustände und deren Relevanz für die Trinkwasserproduktion
    Erkenntnisse unserer Arbeitsgruppe fÄ ur den mitteleuropÄ aischenRaum °ossen folgerichtig in internationale Positionspapiere ein (NORDTEST2003). DiegravierendenÄAnderungen in den Untersuchungsgebieten [...] Problematik wird bei Betrachtung der…
  8. Download
    Der Gasnetzgebietstransformationsplan 2022
    mit dem Wasserstoffbackbone der Fernleitungsnetzbetreiber verbunden, über den überregional und international Wasserstoff zu den Verteilnetzen transportiert wird. Auf der anderen Seite kennen sie ihre Kunden …
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    g näher zu untersuchen. 2 Projektbeschreibung und Hintergrund 2.1 Allgemeines Nationale und internationale Schadensstatistiken zeigen, dass ein großer Anteil von Schäden an Gasleitungen durch Einwirkung
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2018-06 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt GW 10:2008-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung an internationale und europäische Normen b) Zusammenfassung der DVGW-Arbeitsblätter GW 10, GW 12 und GW 16 in ein
Ergebnisse pro Seite: