Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    DVS 2208-1-B1  2012-02 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Werkzeuge und Geräte zum Heizelementschweißen von Rohren und Rohrleitungsteilen
    beachten. 6.4 Temperaturmessgeräte Für die Temperaturmessung am Heizelement sind kalibrierte Oberflächenmessgeräte mit federndem Element mit einer Auflage von mindestens 10 mm Durchmesser einzusetzen. [...] und Geräte 6.1 Rohrtrenngeräte 6.2 Handschaber und Entgrater 6.3 Schweißwulstentferner 6.4 T…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 118  1999-09 Zertifizierung von Dunkelstrahleranlagen
    einen lichten Querschnitt haben, der gleichbleibend ist oder speziell bemessen wurde.Abgasleitungen müssen einen lichten Durchmesser von mind. 5 cm oder eine Seitenlänge von mind. 5 cm haben; die längere [...] rechteckiger lichter Querschnitte darf das 1,5fache der kürzeren nicht überschreiten.3.3.3…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463  2022-04 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    Funktion von Leitungsdurchmesser und unterschiedlichen Innendrücken gegeneinander auf, ergibt sich beispielhaft folgender Zusammenhang: Bild 1 – Beispiel: Wanddicke als Funktion von Leitungsdurchmesser und v [...] zunehmendem Leitungsdurchmesser immer geringer wird, ist dieser für jeden…
  4. Download
    Zeitbeständigkeit unverfilterter Brunnen in Festgesteinsgrundwasserleitern Mittel- und Süddeutschlands
    Ausbauplans etwa erwartet werden kann, dass der Durchmesser des Bohrlochs im nichtausgebauten Brunnenteil kleiner oder etwa gleich dem Innendurchmesser des Sperrrohres sein sollte, dies aber nicht der [...] Befahrung überhaupt nicht erkennbar!…
  5. Download
    IFAT 2020
    IFAT 2020.www.ifat.de/esf-exhibitorswww.trustedtargeting.comYour direct line. Contact us!Messe München GmbHMessegelände | 81823 München | GermanyTel. +49 89 949-20285exhibiting@ifat.de www.ifat.de4 4 ,16 [...] Pioneering. Innovative.…
  6. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614-B1  2016-06 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder; Beiblatt 1: Ergänzung für Pressverbinder für Rohre aus unlegiertem Stahl
    Prüfgrundlage gilt für Pressverbinder, die in Gas-Rohrleitungen der Rohraußendurchmesser (Nennmaß) d ≤ 108 mm bzw. Nennaußendurchmesser D ≤ 114,3 mm und bis zu einem maximalen Betriebsdruck (MOP) von 5 bar [...] Tabelle 1 wird wie folgt ergänzt: Tabelle 1 – Höhe der Schlüsselflächen Rohraußendurc…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-2  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Ausführung und Qualitätskontrolle auf der Baustelle
    ist die Messung nach DIN EN ISO 2808 Verfahren 10 durchzuführen. Auf jeder zu prüfenden Nachumhüllung müssen mindestens acht Messungen außerhalb der Schweißnaht durchgeführt werden. Die Messpunkte müssen [...] Prüf- temperatur °C Einheit Anforderungen Prüfung Dicke gemessen im schweißnahtfreien…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-2  2020-03 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 2: Sicherheit
    nicht mehr als 10 cm3/h beträgt. Die angegebenen Messunsicherheiten gelten für einzelne Messungen. Für Messungen, die eine Kombination aus einzelnen Messungen erfordern, kann es unter Umständen erforderlich [...] mmen. 7.1.7 Messunsicherheit Sofern nicht anders in den einzelnen Abschnitten…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    Umsetzung dieser Spezifikationen erfordert gebrauchstaugliche Messverfahren mit bekanntem Leistungsverhalten und annehmbarer messtechnischer Rückführbarkeit, um den Handel mit erneuerbaren Gasen und [...] verfügbar unter https://www.electropedia.org/ 3.1 Response Ausgangssignal des Mess…
  10. Download
    Bildungs- und Qualifikationsprogramm für Betreiber von Gasanlagen auf Werksgelände
    und Betrieb von Gas-Messanlagen nach DVGW G 492 (A); Prüfung und Dokumentation von Gas-Druckregelanlagen; Praktische Übungen; Betrieb und In-standhaltung von Gas-Druckregel- und Messanlagen nach DVGW G 495 [...] Aufbau, Ausrüstung und Betrieb…
Ergebnisse pro Seite: